Eigentlich wollten die Radsportvereine aus Werne, Lünen, Waltrop und Unna eine besondere Radsportveranstaltung Anfang Januar veranstalten. Diese fällt nun dem Coronavirus zum Opfer.
Radfahren konnten die Mitglieder des RSC Werne auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Doch dass nun endlich wieder eine Radtourenfahrt stattfinden konnte, war für alle Beteiligten etwas besonderes.
Auch der RSC Werne ist aktuell durch die Corona-Pandemie deutlich eingeschränkt. Für die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester haben sie sich eine besondere Herausfroderung überlegt.
Wenn der RSC Werne und der SC Capelle zum Münsterländer Doppel laden, sollen nicht nur sportlich-aktive Fahrer angesprochen werden. Mit zwei Touren am Samstag und Sonntag über rund 25 Kilometer setzen
Zusammen, statt in Konkurrenz zueinander: Der RSC Werne und die Radabteilung des SC Capelle veranstalten am 6. und 7. Mai eine gemeinsame Radtouristik – das Münsterländer Doppel. Die beiden Vereine erhoffen
740 Teilnehmer sind am Sonntag bei der zehnten Crosscountry-Tour des RSC Werne an den Start gegangen, die von Werne nach Lünen führte. Wir sind für Sie selbst aufs Rad gestiegen, und haben die Strecke
Er hat es geschafft: Radsportler Jan Tschernoster hat mit dem Rad-net-Rose-Team seinen ersten Gesamtsieg in der U23-Rad-Bundesliga perfekt gemacht. Dem früheren Rennradfahrer des RSC Werne reichte beim
Durchwachsenes Wochenende für den Werner Radsportler Jan Tschernoster: Der 20-Jährige hat am Samstag auf der Autorennstrecke am Bilster Berg bei Bad Driburg zwar seine Führung verteidigt, büßte mit Rang
Dem Werner Radsportler Jan Tschernoster gelang am Sonntag ein großer Erfolg. Mit seiner Mannschaft, dem rad-net Rose Team, gewann der 20-Jährige die Deutsche Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren. Sein
Jan Tschernoster (RSC Werne/Rad Net Rose Team) hat am Wochenende durch Rang vier im Einzelzeitfahren in Cottbus die Führung im Gesamtklassement der Radsport-Bundesliga übernommen. Und diese durch eine
Erst Anfang Mai hatte der RSC Werne die Werner Radtouristik ausgerichtet. Nun steht bereits das nächste große Sport-Event vor der Tür: die achte Auflage des Werner Poco-Cups. Am Sonntag geht's um 10 Uhr
Matthias Struhkamp staunte nicht schlecht, als er von der Geschichte erfuhr: Ein Ehepaar aus Schleswig-Holstein hatte am Donnerstag die Radtouristikrundfahrt genutzt, um mit dem Fahrrad in den Urlaub
Der Bergkamener Radsportler Jan Tschernoster fährt derzeit im Trikot der deutschen Nationalmannschaft bei der Tour de Romandie mit. Die Rundfahrt führt durch eher flache Regionen im Nordwesten Frankreichs
Jan Tschernoster hat mit seinem Rennrad in der vergangenen Saison zahlreiche Erfolge eingefahren. Obwohl er bald für das Team Rad-Net Rose auf internationaler Ebene startet, ist er auch beim RSC Werne weiter aktiv.
Schlamm, Matsch und tiefe Pfützen. Für viele Fahrer der Winter-Bike-Trophy, die am Sonntag in Werne an den Start gingen, gehören diese widrigen Bedingungen zum Spaß dazu. Rund 800 Teilnehmer machten sich
Die zweite Station der Westfalen Winterbike Trophy ist Werne. Nach dem Auftakt in Capelle Wochenende mit rund 770 Teilnehmern wird am Sonntag, 10. Januar, ab 10 Uhr am Anne-Frank-Gymnasium (Goetheweg
Der Kreis Unna verzichtet 2016 darauf, die Deutsche Meisterschaftder U 23-Radsportler im Kreis auszurichten. Stattdessen wird die Veranstaltung in Berlin ausgetragen. Die Ausrichter und Helfer, zu denen
Der Werner Radsportler Jan Tschernoster wird auch in der kommenden Saison in der Bundesliga starten. Das Rad-Net Rose-Team hat jetzt bekannt gegeben, dass es sich die Dienste des 19-Jährigen auch für
28 Mal schossen die Elite-Radfahrer beim gestrigen Poco-Cup förmlich über die Start- und Ziellinie. Denn das 73 Kilometer lange Hauptrennen bei der siebten Ausgabe des Werner Straßenrennens war vor allem
Es ist das größte Werner Radsportereignis des Jahres – und auch in diesem Jahr sind wieder jede Menge Spitzenfahrer dabei. Der Poco-Cup geht am Sonntag in seine siebte Runde und lädt neben den aktiven
Traumwochenende für den 19-jährigen Jan Tschernoster: Der Radsportler aus dem Team Rose NRW kletterte am abschließenden U23-Bundesliga-Wochenende auf Platz drei der Gesamtwertung. Die starke Platzierung
Am Wochenende steht für Jan Tschernoster das letzte U23-Bundesliga Radrennen an. Im Interview sprach der junge Radsportler des RSC-Werne über das letzte Rennen, den bisherigen Saisonverlauf und seine
Das dürfte ambitionierte Hobby-Radfahrer freuen: Zur siebten Auflage des Poco-Cups lädt der RSC Werne zu einer offenen Stadtmeisterschaft. Das Rennen für Jedermann soll am Renntag in den üblichen Ablauf
Jan Tschernoster und die Nachwuchs-Mannschaft vom Team Rose NRW haben am Sonntag in Genthin (Sachsen-Anhalt) Platz fünf bei der Deutschen Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren belegt. In einer Kategorie
Die Taktik war vor dem Straßenrennen bei der U23-Europameisterschaft in Tartu (Estland) klar abgesteckt. Das deutsche Nationalteam fährt für den starken Sprinter Pascal Ackermann. Und die Mannschaft um
Die Tour de Neuss ist eines der Radsport-Großereignisse, welches jedes Jahr im Anschluss an die Tour de France stattfindet. Zweimal hatte Jan Tschernoster, Radfahrer des RSC Werne, die Rundfahrt in der
9000 Radrennfahrer schlängeln sich auf engen Straßen durch die Dolomiten in Italien. Mittendrin: Dirk Böhle, Jürgen Teicher, Peter Jücker, Joachim Schröer und Peter Dercken aus Werne. Sie nahmen am 5.
Jan Tschernoster (18) vom RSC Werne hat am vergangenen Wochenende die Oderrundfahrt in Frankfurt nach fünf Etappen, 496,5 Kilometern auf der Straße und 11:54.53 Stunden Fahrtzeit gewonnen. Im Interview
Jan Tschernoster ist bei den Deutschen U23 Straßenmeisterschaften der Radfahrer auf Platz zehn ins Ziel eingefahren. Der Fahrer vom RSC Werne rollte nach 154 Kilometer - wegen der heißen Temperaturen
Jan Tschernoster nimmt am Freitag an den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren im hessischen Einhausen teil. Zurzeit geht der Werner Radfahrer vom RSC Werne für das Team Rose NRW bei der U23-Bundesliga
Bei seinen ersten Deutschen Meisterschaften als U23-Fahrer hat der Werner Radsportler Jan Tschernoshter am Freitag im Zeitfahren in Einhausen den neunten Platz erreicht. "Ich bin mit der Leistung vollkommen
Jan Tschernoster ist auf dem besten Weg in die Pedale großer Radfahrer zu steigen. Am letzten Wochenende stand für den Werner Radsportler das fünfte Bundesliga-Rennen im Bereich der U23 an. In seiner
Langsam einrollen? Das kennt Jan Tschernoster nicht. Er kennt nur Vollgas. In seinem ersten Seniorenjahr in der Rad-Bundesliga liegt der Werner bei den Männern nach drei Rennen in der Gesamtwertung auf
Starker Einstand für den Werner Radsportler Jan Tschernoster in der Bundesliga: In Chemnitz landete er auf Platz 16. 130 Fahrer waren an den Start gegangen, 60 kamen nur ins Ziel. In der Gesamtwertung
Jan Tschernoster steigt auf: Der 19-jährige Radsportler vom RSC Werne fuhr am Samstag in Hamm seinen zweiten Saisonsieg ein. Dadurch springt er innerhalb von vier Rennen im Jahr 2015 von der C- in die
Hochleistungssport und Abi-Stress, wie passt das zusammen? Jan Tschernoster bekommt beides unter einen Hut. Der 18-Jährige Radrennfahrer des Radsportclubs Werne fährt demnächst zusätzlich für das Team
Erfolgreicher Auftakt der Strassenrennsaison für den Radsportclub Werne: Der Junioren-WM-Elfte, Jan Tschernoster, ist durch seinen Sieg am Sonntag beim Frühjahrsrennen in Herford von der C- in die B-Klasse aufgestiegen.
Zu zehnt saß der Vorstand des RSC Werne im September 2013 zusammen. Die große Frage: Veranstalten wir das Bundesradsporttreffen oder nicht? Der Radbezirk Westfalen-Mitte hatte eigentlich den Zuschlag
Es ging durch Matsch und Schlamm bis die Hose vor Dreck praktisch von alleine stand. Fast 750 Radsportler haben am Sonntag an der Countrytourenfahrt des RSC Werne teilgenommen. Wir zeigen viele Fotos
Es ist schon Tradition, dass die Breitensportsaison des Bundes Deutscher Radfahrer mit den beiden Countrytourenfahrten in Capelle und Werne ins neue Jahr startet. Alle Veranstaltungen der Westfalen Winter
Nachdem die Westfalen Winter Bike Trophy am vergangenen Sonntag mit einer Rekordbeteiligung von über 1000 Teilnehmern in Capelle erfolgreich gestartet ist, steht nun an diesem Sonntag die Countrytourenfahrt
Der SC Capelle hat am Sonntagmorgen mit der ersten Countrytourenfahrt der Breitensportsaison des Bundes Deutscher Radfahrer die diesjährige Saison eröffnet. Rund 1000 Teilnehmer gingen in Capelle an den Start.
Zum zehnten Mal findet die Westfalen Winter Bike Trophy statt und bereits zum sechsten Mal startet der Bund Deutscher Radfahrer Anfang Januar mit Countrytourenfahrten in Capelle und Werne ins neue Jahr.
Seit November bereitet sich Jan Tschernoster auf die neue Saison vor. Die beginnt für den Radsportler des RSC Werne aber erst im März. Dann startet er mit der U23-Mannschaft des Rose Team NRW in die Bundesliga-Saison.
Jedes Jahr am ersten Juli-Wochenende reisen rund 9000 Radfahrer aus aller Welt zum Dolomiten-Marathon - eines der härtesten Jedermannrennen Europas. Und eines der beliebtesten. Um einen Startplatz zu
Traditionell klang am zweiten Oktobersonntag die Sommersaison der Radtourenfahrer mit der Radtouristikfahrt in Haltern am See aus. Und wie jedes Jahr wird danach Bilanz gezogen. Und die fällt für die
Philine Wernke vom RSC hat die Sichtungsrennen des Bundes Deutscher Radfahrer für das Jahr 2014 als Achtplatzierte abgeschlossen. Beim abschließenden Einzelzeitfahren im niedersächsichen Eldagsen am Sonntag
Der Werner Radsportler Jan Tschernoster (RSC Werne) ist weltklasse. Am vergangenen Dienstag landete er bei der Weltmeisterschaft im spanischen Ponferrada auf Platz elf von 69 Startern im Einzelzeitfahren der Junioren.
Erst das Daumendrücken und die Anspannung, dann Freude über den Erfolg und Vorfreude aufs Wiedersehen. Wernes Radsportler haben Jan Tschernosters elften Platz bei der Weltmeisterschaft verfolgt und sich
Der Werner Radsportler Jan Tschernoster hat bei der Radsport-WM im spanischen Ponferrada im Einzelzeitfahren der Junioren den elften Platz von 69 Startern erreicht. Tschernoster verpasste eine Platzierung
Seit Samstag ist der Werner Radsportler Jan Tschernoster mit seinen beiden Mitstreitern im Einzelzeitfahren aus dem deutschen Kader zusammen. Donnerstag geht es in den Flieger nach Spanien und zur Radsport-Weltmeisterschaft
Freitag ist Jan Tschernoster von der Schule freigestellt: Der 17-jährige Radrennfahrer des RSC Werne reist am Wochenende mit dem Bundeskader der Junioren und Nationaltrainer Wolfgang Ruser nach Italien.
Die Spannung blieb ein wenig auf der Strecke, zu dominant fuhren die Topfahrer ihre Siege heraus. Dennoch herrschte gute Stimmung beim 6. Poco-Cup in Werne. Das wurde auch von den Sportlern registriert.
100-mal durch die Werner Innenstadt. Immer im Kreis über 750 Meter. Das steht den Teilnehmern des 6. Werner Poco-Cup bevor. Eine ausgeklügelte Wertung verspricht Spannung über die volle Renndistanz und
Jan Tschernoster ist der beste Radfahrer aus Nordrhein-Westfalen bei den U 19-Fahrern. In der Radsport-Bundesliga landete er diese Saison auf Platz elf, aus NRW war niemand schneller.
Für einen Top-Ten-Platzierung hat es nicht ganz gereicht. Trotzdem war Jan Tschernoster, Radsportler des RSC Werne, mit seinem elften Rang bei der Junioren-Zeitfahr-DM in Luckau (Brandenburg) zufrieden.
Eine kürzere Strecke, dafür schärfere Kurven - der 6. Poco-Cup (31. Juli) ist für Radsportler in diesem Jahr eine etwas andere Herausforderung. Deshalb sind auch andere Stärken gefragt, wie Mitorganisator
Die TMP-Tour, eine im thüringischen Gotha gestartete Rundfahrt, gehört zu den traditionsreichsten Rundfahrten für Schüler- und Jugendklassen. In der weiblichen Klasse U 17 ist sie die international bestbesetzte
Doppelte Landesmeisterin in der weiblichen U 17 darf sich Philine Wernke seit dem Wochenende nennen. Auch bei einem Straßenrennen in Paderborn war sie erfolgreich. Unzufrieden dagegen war Jan Tschernoster.
Mit einem Erfolg ist die Radsportlerin Philine Wernke (RSC Werne) in die Saison 2014 gestartet. Bei den Landesverbandsmeisterschaften auf der Bahn im Omnium in Kaarst-Büttgen kämpfte sie sich in der Klasse
Bei der am Sonntag nach neun Veranstaltungen zu Ende gegangenen Westfalen-Winter-Bike-Trophy hat der RSC Werne wie schon in den Vorjahren überzeugt. Nahezu bei jeder Veranstaltung stellte das Team die
Jan Tschernoster hat zuletzt hart trainiert. Das Radsport-Talent des RSC Werne fiebert dem Saisonauftakt entgegen. Um perfekt vorbereitet zu sein, steht für den 17-Jährigen am Sonntag das erste kleine
Bevor die Fahrräder über die Feiertage im Keller verschwinden, lädt der RSC Werne am Samstag zu einer Cross-Touristikfahrt im hügeligen Gelände. Zwei Distanzen über 30 und 50 Kilometer werden angeboten.
Optimale Bedingungen haben dafür gesorgt, dass so viele Radfahrer wie noch nie bei der Etappe des RSC Werne an den Start gingen. Hier finden Sie Eindrücke vom Werner Teil der Winter-Bike-Trophy.