Tschernoster radelt auch trotz Abi-Stress
Kurbeln und pauken
Hochleistungssport und Abi-Stress, wie passt das zusammen? Jan Tschernoster bekommt beides unter einen Hut. Der 18-Jährige Radrennfahrer des Radsportclubs Werne fährt demnächst zusätzlich für das Team Rose NRW in der U23-Bundesliga. Das Pauken und die Abi-Klausuren selbst fallen in die momentan heiße Vorbereitungszeit.

Im September klafft in der Bundesliga ein kleine Terminlücke. So kann Jan Tschernoster für seinen Heimatverein RSC Werne beim Poco-Cup in der Lippestadt an den Start gehen.
Für Tschernoster ist die Doppelbelastung kein Problem: "Training und das Abitur gehen ganz gut zusammen. Nächste und übernächste Woche schreibe ich noch drei Klausuren und dann ist das Thema durch." An seinem Trainingsplan hat sich seit seinem Wechsel vom Team Sportforum Kaarst Büttgen zum Team Rose ohnehin nicht viel geändert. "Klar, ich habe ein paar Körner mehr draufgelegt. Aber im Großen und Ganzen ist der Aufwand nicht viel größer geworden", so Tschernoster.
Erfolgreiches Jahr 2014
Der Teamwechsel war nötig geworden, da er in diesem Jahr 19 Jahre alt wird, und deshalb nicht mehr in der U19 starten darf. Das Team Kaarst bringt jedoch keine U23-Mannschaft an den Start. Nach dem Saisonende im Oktober 2014 nahm sich Tschernoster nur eine kurze Auszeit von drei bis vier Wochen. Er wollte sich nicht allzu lange auf seinen tollen Erfolgen ausruhen. Immerhin wurde er bei der Junioren-WM 2014 in spanischen Ponferrada Elfter im Einzelzeitfahren.
Seit November ist Tschernoster jetzt schon wieder im Training. Viel auf der Rolle zu Hause, aber wenn es wetterbedingt auch nur irgendwie möglich war, spulte er die Trainingskilometer auf dem Asphalt ab. Den Winter nutzte seine neue Mannschaft auch für Teambesprechungen.
Die Fahrer kommen aus den unterschiedlichsten Region aus NRW und trainieren deswegen generell jeder für sich. Die Fahrer stehen aber in ständigem telefonischen Kontakt mit dem Sportlichen Leiter. Tschernosters persönlicher Trainer bleibt aber weiterhin Horst Teutenberg.
Der erste Härtetest der Saison ist schon hinfällig. Der Frühjahrspreis in Cadolzburg am 26. April wurde abgesagt. So beginnt für den 18. Jährigen die Saison erst am 10. Mai mit der 36. Erzgebirgsrundfahrt in Chemnitz. Besondere Ziele hat er sich bei seinem neuen Team nicht gesetzt. "Konkrete Ergebnisse oder Zeiten habe ich mir nicht vorgenommen. Ich muss schauen, was auf mich zukommt und was der Saisonverlauf so mit sich bringt", erklärt Tschernoster.