RSC Werne bietet erstmals eine GPS-Tour an
Radsport: Winterbike Trophy
Die zweite Station der Westfalen Winterbike Trophy ist Werne. Nach dem Auftakt in Capelle Wochenende mit rund 770 Teilnehmern wird am Sonntag, 10. Januar, ab 10 Uhr am Anne-Frank-Gymnasium (Goetheweg 12, 59368 Wenne) gestartet. Anmeldungen sind am Sonntag noch ab 8.30 Uhr möglich.

Pfützen und matschige Wege machen den Teilnehmern der Winterbike Trophy relativ wenig aus.
Der RSC Werne als veranstaltender Verein hofft, dass sich ähnlich viele – wenn nicht sogar noch mehr Teilnehmer – zum zweiten Termin des Winterradelns einfinden. „In Capelle waren die Bedingungen alles andere als optimal“, sagt Daniel Schulte, Touristikwart des RSC. Dennoch hätten sich die Teilnehmer gegen Regen und Schlamm zur Wehr gesetzt und hätten ihre Kilometer gemacht.
Angeboten werden vom RSC Werne Strecken von 32, 52 und 63 Kilometern. Und zum ersten Mal eine 85 Kilometer lange GPS-Tour. „Die Strecke haben wir nach der Winterbike Trophy auch für eine Woche auf unserer Homepage stehen, für Leute, die sie nach- oder noch einmal fahren wollen“, sagt Michael Weber, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des RSC Werne.
Rund 60 Helfer aus Reihen des RSC werden am Sonntag an verschiedenen Stationen im Einsatz sein. Unter anderem als Streckenposten – und an den Verpflegungsstationen. Wer am Vereinsheim von GS Cappenberg (Am Kohuesholz) eine Pause einlegt, kann sich zudem von einem DJ auf die noch ausstehenden Kilometer einstimmen lassen.
Insgesamt gibt es neun Termine bei der Winterbike Trophy. Nach Capelle und Werne stehen noch Touren in Dortmund (2), Waltrop, Witten, am Möhnesee, Neuenrade und Iserlohn auf dem Programm. Teilnehmer, die bei fünf Fahrten starten, erhalten eine Sammeltasse.