Tschernoster sprintet noch auf Platz drei

Radsport: U23-Bundesliga

Traumwochenende für den 19-jährigen Jan Tschernoster: Der Radsportler aus dem Team Rose NRW kletterte am abschließenden U23-Bundesliga-Wochenende auf Platz drei der Gesamtwertung. Die starke Platzierung macht die Verantwortlichen in Tschernosters Stammverein RSC Werne mächtig stolz.

WERNE

, 13.09.2015, 20:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Volle Konzentration. Jan Tschernoster beim Zeitfahren am Samstag in Cottbus. Einen Tag später feierte er Platz drei in der Gesamtwertung der U 23-Bundesliga.

Volle Konzentration. Jan Tschernoster beim Zeitfahren am Samstag in Cottbus. Einen Tag später feierte er Platz drei in der Gesamtwertung der U 23-Bundesliga.

Am Samstag und Sonntag standen die abschließenden Wertungsprüfungen in Cottbus auf dem Programm. Am Samstag ein Zeitfahren. Am Sonntag das Straßenrennen. Vor den beiden Rennen stand Tschernoster auf Platz sechs der Gesamtwertung. "Ich habe schon gehofft, dass es noch etwas nach oben geht. Vor allem, weil der Drittplatzierte Johannes Weber am Wochenende gar nicht dabei war", sagt Tschernoster.

Im Zeitfahren kämpfte sich Tschernoster auf Platz fünf. Das bedeutete Platz vier in der Gesamtwertung. Der Treppchenplatz war jetzt ganz nah. "Große Hoffnungen auf Platz drei habe ich mir trotzdem nicht gemacht, weil das Straßenrennen flach war und ich nicht der beste Sprinter bin", sagt Tschernoster.

Gute Teamarbeit

Er hatte vermutet, dass die hinter ihm liegenden Christian Koch (Cottbus) und Marcel Fischer (Breisach) noch an ihm vorbeiziehen würden. Der Punkteabstand zwischen den Dreien war knapp. So kam es aber nicht. Tschernosters Team leistete starke Arbeit, führte ihn beim Straßenrennen in eine ideale Sprintposition. Auf den letzten 1000 Metern war er dann auf sich alleine gestellt und landete auf Platz acht. Koch und Fischer landeten hinter ihm. Platz drei war mit 897 Punkten perfekt. Gesamtsieger wurde Lennart Kämna (Cottbus, 1308), Zweiter Jonas Koch (Hagen, 1011), Vierter Christian Koch (842). In die Bundesligawertung gingen zehn Rennen ein.

"Auf diesem Niveau ist noch nie jemand aus unserem Verein gefahren", lobt Frank Volmerg, Vorsitzender des RSC Werne. Der Werner Klub ist Tschernosters Stammverein. Nur bei den Bundesliga-Rennen geht Tschernoster für das Hagener Team Rose NRW an den Start.