Ohne Zeitmessung, aber mit viel Spaß für Familien
Radsport: Münsterländer Doppel
Wenn der RSC Werne und der SC Capelle zum Münsterländer Doppel laden, sollen nicht nur sportlich-aktive Fahrer angesprochen werden. Mit zwei Touren am Samstag und Sonntag über rund 25 Kilometer setzen sich die beiden Vereine zum Ziel, auch ältere Radfahrer, Familien und weniger Geübte auf ihre Fahrräder zu bringen.

Ohne sportlichen Wettkampfdruck, ohne Zeitmessung und egal, ob mit Mountainbike, Touren- oder Rennrad wollen der RSC und der SCC eine Möglichkeit bieten, ein paar schöne Stunden auf dem Fahrrad an der frischen Luft zu verbringen. Wir werfen deshalb einen genaueren Blick auf die beiden kürzesten Touren, die von den Vereinen angeboten werden.
Gutes Wetter angesagt
Egal, wie viel Arbeit die Mitglieder des RSC Werne und des SC Capelle in die Vorbereitung des Münsterländer Doppels gesteckt haben: Sie wissen, dass die Veranstaltung am Ende mit dem Wetter steht und fällt. „Besonders die Volksradtouren sind wetterabhängig. Wer sportlich-ambitioniert die längeren Touren auf Punktekarte fährt, den schreckt Regen weniger ab“, sagt Raimund Hülk, Abteilungsleiter Radsport beim SC Capelle. Aber: Für Samstag und Sonntag ist frühlingshaftes und vor allem trockenes Wetter angesagt. In der Vergangenheit haben die beiden Vereine je eine Radtouristik veranstaltet.
Bei gutem Wetter fanden sich in Werne dann rund 800 Radfahrer ein. „Wenn wir an beiden Tagen um die 500 Teilnehmer haben, wäre das okay. Je unter 400 wäre hingegen enttäuschend“, sagt Hülk. Dem stimmt auch Michael Weber, Pressewart beim RSC Werne zu. Für ihn und seine Mitstreiter standen am Freitag die letzten Arbeiten an.
Radtour in Werne startet am Samstag
Beide Vereine werden sich überraschen lassen müssen, ob die Idee des Münsterländer Doppels schließlich aufgeht. Besondere Hoffnungen legen beide Vereine auf die erstmals angebotenen Volksradtouren, die eine Ergänzung zu den längeren Strecken sein sollen und meist von eher ambitionierten Fahrern genutzt werden.
Die rund 26 Kilometer lange Runde des RSC Werne führt am Samstag vom Anne-Frank-Gymnasium, Goetheweg 12, Werne, zunächst bis zur Pagenstraße. Von dort geht es in östliche Richtung über Horst bis zur Ortsgrenze von Bockum. Auf halber Strecke wird es auch bei dieser kurzen Tour eine Verpflegungsstation geben, damit jeder eine Pause zur Stärkung einlegen kann.
Volksradtour des SC Capelle am Sonntag
Das gilt auch für die Volksradtour des SC Capelle am Sonntag. „Ungefähr auf halber Strecke wird es an einem Bauernhof in Ascheberg eine Möglichkeit zur Pause geben“, sagt Raimund Hülk. Die Tour startet am Vereinsheim des SC Capelle an der Gorfeldstraße und führt über Altefelds Holz nach Norden. Einmal um Ascheberg herum führt der Weg dann zurück zum SCC-Vereinsheim.
- RSC Werne ,
- SC Capelle ,
- Werne