Jan Tschernoster fährt in der Bundesliga

Radsport

Seit November bereitet sich Jan Tschernoster auf die neue Saison vor. Die beginnt für den Radsportler des RSC Werne aber erst im März. Dann startet er mit der U23-Mannschaft des Rose Team NRW in die Bundesliga-Saison.

WERNE

, 19.12.2014, 16:12 Uhr / Lesedauer: 1 min
Jan Tschernoster (l.) geht bei den Weltmeisterschaften bei den Junioren an den Start.

Jan Tschernoster (l.) geht bei den Weltmeisterschaften bei den Junioren an den Start.

Am vergangenen Wochenende hatte der 18-Jährige in Grefrath sein erstes Treffen mit den neuen Mitfahrern. Der Wechsel zum Rose Team NRW war nötig geworden, weil Tschernoster 2015 19 Jahre alt wird nicht mehr in der Altersklasse U19 starten darf. Und seine Ex-Bundesliga-Mannschaft Team Sportforum Kaarst Büttgen stellt keine U23-Mannschaft. In der neuen Mannschaft will er sein Leistungsvermögen weiter steigern. Er befindet sich für sein Alter schon auf einem extrem hohen Level. 2014 landete er bei der Junioren-WM in Ponferrada (Spanien) im Einzelzeitfahren auf Platz elf.

Landesverband-Team

Das Rose Team NRW versteht sich als Landesverband-Team und besteht nur aus Amateuren. Das ist nicht bei allen Mannschaften in der Bundesliga so. Es treten auch Kontinental-Teams an. Das ist die unterste der drei Kategorien im Profibereich. "Der Schritt zu dem Amateur-Team war für mich absolut der richtige. So kann ich mich parallel vernünftig um mein Abitur kümmern", sagt Tschernoster. Bis zu den Osterferien geht er noch zur Schule. Dann warten die Prüfungen. Weil ihm der Abschluss so wichtig ist, überlegt er noch, ob er Anfang des Jahres mit seinem Team ins Trainingslager fährt. "Ich muss gucken, ob ich die Zeit dafür habe."

Jetzt lesen

Bei den Bundesliga-Rennen wird er immer dabei sein. Auch bei den Eintagesrennen zu Beginn des Jahres. Da fährt die Mannschaft unter anderem nach Belgien. Die komplette Saisonplanung liegt ihm schon vor. So geht er mit dem Rose Team NRW im Mai bei der Tour de Berlin und im Juli bei der Oder-Rundfahrt an den Start. Beide Veranstaltung gehen über vier Tage. Eine Lücke ist in der Saisonplanung seines Teams am 20. September 2015. Das gefällt Tschernoster sehr gut. Deshalb kann er beim Poco-Cup in Werne starten. Bei seinem Heimrennen. Mit dem Trikot des RSC Werne, das er auch bei weiteren Tagesfahrten in der Region tragen wird.

Schlagworte: