Schon länger gab es Gerüchte, dass Lidl einen Standort schließen wird. Nachdem der Discounter das Gerücht erst dementiert hatte, folgte die Bestätigung.
Schon länger gab es Gerüchte, dass Lidl einen Standort schließen wird. Nachdem der Discounter das Gerücht erst dementiert hatte, folgte die Bestätigung.
Etwa 10.000 Besucher waren im vergangenen Jahr auf dem Festival „Once upon a time“ in Dortmund. Nun stehen erste Programm-Highlights für 2024 fest.
Eine Frau entsorgt Nachts ihren Papiermüll und wird von einer Passantin auf ein Verbot hingewiesen. Der Streit führt zu einem Polizeieinsatz.
Am Donnerstag (17.1.) fiel der Polizei am Dortmunder Flughafen ein Mann auf, der per Haftbefehl gesucht wurde. Er zahlte seine Geldstrafe und entging so der Haft.
Ein Täter-Trio griff zwei junge Männer unvermittelt an. Einer von ihnen entwendete dem Opfer seine Jacke mitsamt Wertgegenständen. Die Polizei sucht Zeugen.
Das Hallenbad in Lütgendortmund muss vorübergehend schließen. Der Grund ist für ein Schwimmbad recht kurios: Es tropft Wasser ins Schwimmbecken.
Seit dem 22.12 ist die Sperrung der L657 aufgehoben. Grund sind die Feiertage. Befahren werden darf der Straßenabschnitt aber nur mit 30 Stundenkilometern.
Einige Events von „Ab zur Tante“ bei Tante Amanda in Dortmund mussten abgesagt werden. Viele waren schlecht besucht. Jetzt zieht Bubi Leuthold Konsequenzen.
Bis zum 13. Februar werden im LWL-Industriemuseum 33 Shows des Geierabends stattfinden. Wir gewähren exklusive Einblicke und zeigen erste Bilder aus der Show.
Die LWL-Kultureinrichtungen blicken auf das Jahr 2023 zurück. Insgesamt ist es gelungen, die Besuchszahl um rund 100.000 Menschen zu steigern.
Google-Bewertung zu Deutschlands Bahnhöfen wurden ausgewertet: Überraschender Testsieger in Dortmund ist der Bahnhof Huckarde, der es dennoch nicht ins Ranking geschafft hat.
Im Mai 2022 öffnet das Offene Wohnzimmer. Vor allem für Flüchtlingsfrauen ist es ein Zufluchtsort. Trotz viel Unterstützung fehlte Geld. Bis Ikea vorbeischneite.
Räuberische Erpressung in der Stadtbahn: Ein Mann stahl einem Jugendlichen Kopfhörer, Armbanduhr und Regenjacke. Die Polizei sucht den Täter.
Der 20-jährige Busfahrer muss abrupt abbremsen, als ein Kleinwagen plötzlich vor ihm zum Stehen kommt. Eine Insassin wird dabei leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Zwei Millionen Menschen werden 2023 in der Dortmunder Weihnachtsstadt erwartet. Zum Sicherheitskonzept gehören: Uniformierte wie zivile Beamte, Verkehrssperrungen und Weiteres.
Weil ein 34-jähriger Dortmunder einen Stau übersah, kam es zu einem Unfall mit fünf beteiligten Autos. Die A40 war für zwei Stunden nur beschränkt befahrbar.
Die Buden haben seit Donnerstag geöffnet, der Dortmunder Weihnachtsbaum - standesgemäß mit Engel an der Spitze - wird dann am Montag (27.11.) bei der traditionellen Eröffnungsfeier erleuchtet.
Im Dezember verwandelt sich der Außenbereich des „Hopfen & Salz“ wieder in einen kleinen Weihnachtsmarkt. Starttermin ist der 1. Dezember.
Innerhalb von zwei Wochen war das geplante Konzert von David Garrett im Konzerthaus fast ausverkauft. Deshalb gibt es jetzt einen zusätzlichen Termin.