Nach Riesen-Diskussion um Fußball auf dem Weihnachtsbaum Dortmunder mögen die leuchtende Kugel doch

Von der Tannenspitze auf die Kleppingstraße: Online wird diskutiert
Lesezeit

Nach großer Kritik fand der beliebte Posaunenengel vor einer Woche (22.11.23) seinen Weg zurück auf die Baumspitze.

Der goldene Riesen-Fußball musste ihm weichen und hat jetzt einen neuen Platz auf der Kleppingstraße, nah dem „Extrablatt” gefunden. Zu dem neuen Standort des Balles findet man online viele Meinungen.

„Dass er jetzt nicht auf der Tanne sitzt, ist gut so. Dass das Teil nicht einfach in irgendeiner Lagerhalle verschwindet ist auch gut”, schreibt ein Nutzer auf Facebook.

Meinungen gehen auseinander

Mit dieser Meinung scheint er nicht alleine zu sein. So schreibt ein weiterer Facebook-Nutzer „Ist doch eine schöne Möglichkeit der Weiternutzung und besser so als sie zu verschrotten.”

Ein Instagram-Nutzer findet, dass der Ball jetzt den perfekten Platz gefunden hat.

„Ganz ehrlich, top. Dort passt das auch super hin und ist schön ausgeleuchtet”, schreibt dieser.

Die meisten Stimmen finden es gut, dass der Ball die Baumspitze verlassen hat. Andere bedauern dies. „Schade, sah richtig Toll aus auf dem Baum, wäre endlich mal was neues gewesen”, schreibt ein User auf Facebook.

„Kann die Diskussion nicht verstehen. Ich hätte die Kugel wenigstens mal eine Woche drauf gelassen. So hätte man sie wenigstens mal leuchten gesehen”, sagt ein Instagram-Nutzer.

Ball ins Fußballmuseum?

Eine andere Instagram-Nutzerin findet es gut, dass der Ball vom Baum genommen wurde und nun einen neuen Platz hat. „Schön, wenn auf die Stimmen der Leute gehört wird”, schreibt sie.

Mit dem neuen Standort des Balles sind viele aber auch nicht einverstanden. So gibt es online zahlreiche Ideen wo der Ball noch hin könnte.

„Unter dem Baum, wie gesagt, würde der Ball auch zur Geltung kommen. Nur oben drauf sah nicht schön aus”, so eine Facebook-Nutzerin. „Warum steht die (Kugel) nicht am Fußballmuseum und begrüßt die am Bahnhof Ankommenden mit ein bisschen Weihnachtsflair?”, schreibt eine Weitere.

Kugel oder Ball?

Neben dem Fußball-Museum gibt es aber noch weitere Orte, die des Öfteren vorgeschlagen werden.

„Ich würde den Fußball am Stadion platzieren”, schreibt eine Nutzerin und vertritt damit eine Meinung, die viele teilen.

Aber egal wo das fast runde Deko-Stück in Zukunft noch stehen sollte, eine Debatte bleibt. „Wer sich einreden lässt, dass dieser Fußball eine Kugel darstellt, der glaubt halt auch diese unverschämte Behauptung, dass es sich bei einem Gesteck aus über 1000 Fichten um den größten Weihnachtsbaum der Welt handelt”, so eine Facebook-Nutzerin.

https://tools.pinpoll.com/embed/253472