Glasscheibe von Bücherschrank in Huckarde eingeschlagen 200 Euro Schaden – Polizei sucht Täter

Scheibe von Bücherschrank in Huckarde eingeschlagen: 200 Euro Schaden
Lesezeit

Seit etwa elf Jahren steht der Bücherschrank in der Jungferntalstraße in Huckarde. Er bietet die Möglichkeit nach kostenlosen Büchern zu stöbern, aber auch bereits gelesene Bücher abzugeben. Derzeit ist das aber nicht möglich. Der Schrank ist mit Klebeband abgeklebt und zusätzlich abgesperrt. Der Grund ist eine eingeschlagene Schrankscheibe.

Die Scheibe soll in der Zeitspanne zwischen Mittwoch (7.2) um 1 Uhr nachts und Donnerstag (8.2.) um 8 Uhr morgens eingeschlagen worden sein, wie die Polizei Dortmund berichtet. „Die Schadenshöhe wird auf circa 200 Euro geschätzt“, heißt es von der Polizei-Pressesprecherin Nina Kupferschmidt. „Die Kollegen haben eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen Unbekannt geschrieben“, heißt es weiter.

Neuer Schrank-Betreuer

Zeugen oder Täterhinweise gäbe es bislang nicht, deshalb sei auch unklar, wie die Scheibe eingeschlagen wurde. Ermittlungen sollen dies aber ans Tageslicht bringen.

Seit Januar dieses Jahres hat der Bücherschrank einen neuen Betreuer und zusätzlich eine eigene aktive Facebook-Seite. Der 75-jährige Walter Heinrich betreute das „Herzensprojekt Bücherschrank“ zehn Jahre lang. Aus Altersgründen wollte er dieser Aufgabe aber nicht mehr nachkommen und gab sie in neue Hände ab.

Bücherschrank in Brechten ist zerstört worden

„Das muss eine Art Kung-Fu-Tritt gewesen sein“: Bücherschrank in Brechten zerstört

Die Zeit rennt davon: Walter Heinrich macht Schluss und sucht dringend einen Nachfolger

Bücherschrank am Alten Marktplatz in Kirchhellen: Wiederöffnung war längst überfällig