„Im Allgemeinen war es sehr schlecht“, fasst Franz-Josef „Bubi“ Leuthold die Veranstaltungsreihe „Ab zur Tante“ zusammen. Nachdem Leuthold 20 Jahre lang am Weihnachtszelt auf dem Castroper Marktplatz beteiligt war, entschloss er sich in diesem Jahr „Ab zur Tante“ im Biergarten seines Restaurants Tante Amanda in der Mosselde 149 in Dortmund stattfinden zu lassen.
Der Grund für die Entscheidung: „Ab ins Zelt“ schrieb zwei Jahre hintereinander rote Zahlen. Zusätzlich war mit der Veranstaltung „Ab zur Tante“ weniger Aufwand verbunden. „Wir wollten es so nicht sterben lassen, weil die ganzen Künstleragenturen anriefen“, erklärt Leuthold seine Entscheidung, die Veranstaltung in die eigene Lokalität zu verfrachten. „Mit den Künstleragenturen haben wir 20 Jahre zusammen gearbeitet. Deswegen haben wir das gemacht“, erklärt der Gastronom.
Die Gäste bleiben aus
Den ganzen Dezember über gab es in dem Biergarten fast täglich Veranstaltungen. Der Eintritt kostete sechs Euro. Über viele Besucher konnte sich der umtriebige Gastronom aber nicht freuen. Das schlechte Wetter schreckte viele ab. „Es ist natürlich was anderes draußen, als drinnen in einem warmen Zelt“, erklärt Leuthold, der im Frühsommer noch ein sehr erfolgreiches Stadtfest „Castrop kocht über“ feiern konnte.
Veranstaltungen, wie der Auftritt von Komödiant Bruno „Günna“, sind gut besucht gewesen. Zu anderen Events kamen dann aber auch manchmal nur zehn Zuschauer, lautet das traurige Fazit. „Wenn es durchgehend regnet, kommt natürlich niemand“, erklärt Bubi Leuthold.
Kein Comeback für das Event
Zwar war der Biergarten schön dekoriert und es gab eine Überdachung vor der Bühne, das Wetter war trotzdem zu ungemütlich. „Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals einen so regnerischen Dezember hatten“, schildert Leuthold das Pech.
Teilweise mussten Veranstaltungen abgesagt werden, wenn es möglich war, ließ Leuthold „Ab zur Tante“ im Restaurant stattfinden, statt im Biergarten. „Wir sind dann manchmal rein ins Tafelhaus“, erklärt er, „aber das ging nicht immer, weil wir oft Weihnachtsfeiern drinnen hatten.“

Insgesamt war Franz-Josef Leuthold nicht sehr zufrieden mit „Ab zur Tante“. „Es ist nicht so angenommen worden“, erklärt er. Im nächsten Jahr möchte er mit der Veranstaltungsreihe wohl kein Comeback wagen, meint er.
