Ranking der beliebtesten Einkaufsstraßen Der Westenhellweg in Dortmund ist unter den Top-Ten

Ranking der beliebtesten Einkaufsstraßen: Der Westenhellweg in Dortmund ist unter den Top-Ten
Lesezeit

Das Kölner Unternehmen Hystreet misst Passantenzahlen auf Einkaufsstraßen in Deutschland. Die Ergebnisse für 2023 sind ausgewertet und die bundesweit am besten besuchte Einkaufsstraße befindet sich in München. Dortmund befindet sich ebenfalls unter den zehn am stärksten frequentierten Einkaufsstraßen.

Auf Platz 1 liegt die Neuhauser Straße in München. 28,62 Millionen Besucher haben diese im vergangenen Jahr besucht. Danach folgt die Kaufingerstraße mit 28,56 Millionen Besuchern. Im Jahr zuvor sei sie noch der Spitzenreiter gewesen, teilt Hystreet mit.

Westenhellweg auf Platz 7

Auf dem dritten Platz befindet sich die Frankfurter Zeil mit 23,3 Millionen Besuchern. Aber auch Dortmund befindet sich weit oben in dem Ranking. Mit 16,04 Millionen Besuchern liegt der Westenhellweg nämlich auf Platz sieben.

Der Dezember 2023 war ein Rekordmonat in der Dortmunder City. In der Zeit waren so viele Menschen in der Innenstadt auf dem Westenhellweg zwischen Saturn und Mayersche unterwegs wie noch nie. 2.018.972 Passanten zählte Hystreet dort.

Das ist deutlich mehr als im Dezember 2022, und zwar fast 100.000 Menschen mehr. Und selbst der Bestwert, der vor Beginn der Pandemie gemessen wurde, ist damit gebrochen, und zwar um rund 55.000 Menschen im Dezember 2018.

Das Unternehmen Hystreet hat laut eigenen Angaben in 105 Städten an 288 Standorten Laserscanner installiert. Diese zählen die vorbeigehenden Passanten rund um die Uhr und vollautomatisch. Auch am Westenhellweg gibt es zwei dieser Scanner, die die vorbeigehenden Passanten zählen.

Mit Material der dpa

Wie sich der Westenhellweg weiter verändert: Handelsexperte zur City - Dortmund kann mehr

Rekord-Dezember auf Dortmunder Shopping-Meile: Noch nie waren so viele Menschen auf dem Westenhellwe

Riesiger Ansturm auf Dortmunds City: Parkhäuser schon am Mittag voll