Viele Fußballfans wird es im kommenden Sommer ins Ruhrgebiet verschlagen. Sechs Spiele der Fußball-EM werden nämlich in Dortmund stattfinden, hinzu kommen zwei in der Gelsenkirchener Veltins Arena. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Nachfrage nach Hotels – und das im gesamten Revier. Auch in der Europastadt Castrop-Rauxel, werden viele Fußballfans übernachten wollen.
Einige Hotels haben die Zimmerpreise zur EM-Zeit deshalb stark erhöht. Im Goldschmieding etwa soll eine Übernachtung im März rund 100 Euro kosten. Zur EM-Zeit hingegen steigt der Preis auf 350 Euro an.

Das Brauhaus Rütershoff hingegen bietet seine Zimmer auch zu Zeiten der Europameisterschaft, noch zu den regulären Preisen an. Diese liegen bei etwa 62 Euro die Nacht. „Wir sind einfach fair geblieben“, erklärt Elmar Bök, Leiter des Hotels. „Ich war erstaunt, wie hoch die Preise teilweise waren“, äußert er sich zu den vielen in die Höhe geschossenen Hotelpreisen in Dortmund und Castrop-Rauxel zu Zeiten der EM.
Er selbst ist als Fußballfan bestens mit der Hotelpreis-Thematik vertraut. „Ich komme aus dem Fußballbereich und ich kenne das“, so Bök. „Wenn ich irgendwo hinfahre, dann ist es ärgerlich, wenn die Preise so hoch angesetzt sind“, erklärt er.
Zur EM schon ausgebucht
Die Preise im Brauhaus Rütershoff bleiben also auch wegen Böks Liebe zum Fußball gleich: „Eine moderate Erhöhung kann man machen für die Spiele, aber das ist nicht unsere Philosophie.“ Aber noch ein weiterer Punkt fließt mit ein in die Preisfrage im Brauhaus Rütershoff: „Wir hatten da gar nicht so viel Einfluss drauf“, erklärt Fußball-Fan Bök bescheiden. Eine Preiserhöhung der Zimmer hätte er mit dem Portal „booking.com“ abstimmen müssen – was andere Hoteliers aber offensichtlich nicht gestört hat.
Auch oder gerade ohne Preiserhöhung freut sich Elmar Bök auf die anstehende Europameisterschaft. Das Hotel sei über die Spieltage des großen Fußballereignisses ausgebucht. „Unsere 14 Zimmer sind alle vergeben“, erklärt Bök am 12. Januar. Viele der Gäste sind wegen der EM da. „Am 15. Juni spielt Italien gegen Albanien. Da kommen die Leute von überall her“, so der Gastronom. „Eine Gruppe hat uns zum Beispiel für vier Tage am Stück gebucht.“ Die fairen Preise scheinen also bei den Fußballanhängern gut anzukommen.
Wird Fußball zu teuer für die Kneipen in Castrop-Rauxel?: „Zahlen jeden Monat rund 1000 Euro“
So viel Trinkgeld geben die Castrop-Rauxeler: Zehn Prozent? Das ist inzwischen eine Ausnahme
Die neue Folge PottCAS mit einem Überraschungsgast: Angriffe auf Rettungskräfte nehmen zu