Vier Jahre lang gab es kein Biwak mehr in Bork, endlich war es am vergangenen Wochenende wieder so weit. Es wurde ausgelassen gefeiert.
Das Wochenende in Bork stand ganz im Zeichen der Rübe. Der Männerring Netteberge hat einen neuen Schützenkönig. Seine Regentschaft verlängert sich.
Einen neuen Runkelschützenkönig ermittelt der Männerring Netteberge am Wochenende vom 10. bis 11. Juni. Das Programm für das Schützenfest steht.
Die Bürgerschützengilde Selm-Beifang feiert vom 26. bis 29. Mai ihr Schützenfest. Wir liefern das große Schützen-ABC dazu.
Nach sechs Jahren endet die Regentschaft von Kaiser Günter und Königin Conny bei der Bürgerschützengilde Selm-Beifang. Sie war länger als geplant.
Die Bürgerschützengilde Selm-Beifang feiert nach sechsjähriger Pause wieder ein Schützenfest. Ein hochrangiger Blaublüter bekommt einen Nachfolger.
Der Schützenverein Cappenberg leitet mit seinem Schützenfest die Saison in Selm ein. Geplant sind Feierlichkeiten an drei Tagen. Außerdem gibt es ein besonderes Jubiläum.
Detlev Ringe und Anneliese Ricono sind seit 2018 das Königspaar des Schützenvereins Cappenberg. Für beide und den Verein ist es ein besonderes Jahr.
Die lange coronabedingte Durststrecke hatte für die Schützenvereine in 2022 ein Ende. Auch in diesem Jahr sehen die Pläne der Vereine gut aus. Diese Vereine feiern.
Drei Tage Schützenfest. Klingt angesichts vieler coronabedingt ausgefallener derartiger Feste wie aus der Zeit gefallen. Für die Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian Selm wird es Realität.
Das Borker Schützenfest fällt dieses Jahr aus: Ein besonderes Jubiläum soll aber dennoch nicht unerwähnt bleiben, finden die Schützen und erinnern an den Königsschuss von Heinrich Sommer 1970.
Das Schützenfest in Bork, das eigentlich Ende August gewesen wäre, fällt wegen der Corona-Pandemie aus. Die Schützen wollen mit verschiedenen Aktionen aber trotzdem Flagge zeigen.
Die nächste coronabedingte Terminverschiebung: Der eigentlich für August geplante Schützenball in Cappenberg wird um einige Monate nach hinten verlegt.
Die Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork lässt ihr Schützenfest in diesem Jahr wegen des Coronavirus ausfallen. Eine Verschiebung kommt wegen eines anderen wichtigen Termins nicht in Frage.
Die Schützen aus Bork machen mit einer Foto-Aktion Mut für das Schützenfest 2020. Sicher, dass es wie geplant stattfinden kann, sind sie allerdings nicht.
Eine weitere Großveranstaltung muss in Selm aufgrund des Corona-Virus ausfallen. Die Bürgerschützengilde Selm-Beifang hat ihr für Pfingsten geplantes Schützenfest abgesagt.
Alle zwei Jahre schießen alle Selmer Schützenvereine um den Bürgermeister-Pokal. In diesem Jahr war es allerdings nicht so einfach, einen geeigneten Ort für den Wettbewerb zu finden.
Die Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork feierte am Samstag ihren traditionellen Biwak. Wir haben viele Fotos mitgebracht.
Das Programm der Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian für drei Festtage ist geschnürt. Samstag geht das Schützenfest los, am Sonntag wartet dann der Höhepunkt.
Das Programm steht und der Vogel hat es in sich: Ab Samstag, 17. August, feiert die Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian ihr Schützenfest. Alle Infos im Überblick.
Der Männerring Netteberge feiert am Pfingstwochenende, 8.und 9. Juni, sein Runkelschützenfest. Hier ist das Programm.
Lange dachten Karsten Sommer und Jonas Folle darüber nach, gemeinsam zu musizieren. Sie gründeten den Spielmannszug der Bürgerschützengilde St. Stephanus. Dann ging alles ganz schnell.
In seiner Jahreshauptversammlung hat der Schützenverein Ondrup-Westerfelde 1888 am Samstag seinen Vorstand neu gewählt und damit gleichzeitig einen Generationswechsel vollzogen.