Endlich wieder Biwak in Bork Regentschafts-Halbzeit wurde zur großen Sause

Endlich war wieder Biwak: Regentschafts-Halbzeit wurde zur großen Sause
Lesezeit

Nach vier langen Jahren konnte ein Borker Königspaar endlich wieder zu einem Biwak einladen. Das letzte Wochenende im August ist in Bork traditionell immer der Schützengilde vorbehalten. Im schützenfestfreien Jahr wird dann oftmals das Biwak gefeiert. Und so hatte das Majestätenpaar Jens I. (Jacobsmeyer) und Anna Katharina I. (Georg) mit ihrer Throngemeinschaft zur Halbzeit ihrer zweijährigen Regentschaft ins festlich grün-weiß geschmückte Feuerwehrhaus eingeladen.

Zuvor trafen sich die Schützen auf dem Parkplatz gegenüber der ehemaligen Volksbank in der Bahnhofstraße. Von hier ging es mit klingendem Spiel des vereinseigenen Spielmannzuges durchs Dorf zum Feuerwehrhaus. Hier konnte der Vorsitzende Heinz-Willi Quante vor dem im Karree angetretenem Bataillon viele Mitglieder für 25-, 40- und 50-jährige Mitgliedschaft ehren. Herausragendes Ereignis war in diesem Jahr die Ehrung von zwei „alten Borker Jungs“. Karl Rotte und Willi Hörstrup nahmen die Ehrung für 70-jährige Mitgliedschaft entgegen. Langanhaltender Applaus machte diesen Augenblick für die beiden zu einem ganz besonderen Moment.

Zu dem Biwak in Bork kamen auch etliche Nachbar-Schützenvereine.
Zu dem Biwak in Bork kamen auch etliche Nachbar-Schützenvereine. © Schützengilde St. Stephanus Bork

In seiner Ansprache bedankte sich Gastgeber Jens I. bei allen Schützen für die gute Teilnahme an den bisherigen Veranstaltungen und bei allen, die bei den Vorbereitungen zu diesem Fest geholfen hatten. In den ersten zwei Stunden unterhielt der Spielmannzug musikalisch alle Teilnehmer. Nach und nach trafen auch Abordnungen der befreundeten Vereine aus Lünen, Nordlünen-Altstedde, Cappenberg, Selm-Beifang und vom Männerring Netteberge ein.

Als in den Abendstunden DJ Fabian Kullms die Musik übernahm, strömten immer mehr Besucher vor und ins Feuerwehrhaus. Bis in die Nacht feierten die Borker Schützen mit vielen Gästen wieder ein tolles Biwak.