
Kann sein Glück kaum fassen: Alexander Zolda ist der neue König der Schützenbruderschaft Sankt Fabian und Sebastian Selm. © Michael Blandowski
Mit dem 325. Schuss: Alexander Zolda ist der neue König in Selm
Schützenbruderschaft
Alexander Zolda ist der neue König der Schützenbruderschaft Sankt Fabian und Sebastian Selm. Er will in den nächsten drei Jahren die Tradition und den Humor nach vorne bringen.
Es ging schneller als erwartet. Vor drei Jahren war es der 911. Schuss, diesmal holte der neue Selmer Schützenkönig Alexander Zolda die Vogelreste um 14.55 Uhr bereits mit dem 325. Schuss von der Stange.
Somit ist der in Düsseldorf tätige Rechtsanwalt mit Wohnsitz in Selm der Nachfolger von Reinhard Lobeck, der seit 2019 die Regentschaft der Schützenbruderschaft Sankt Fabian und Sebastian Selm mit Königin Gertrude May inne hatte.
„Ich bin echt guter Laune und glücklich. Zukünftig möchte ich die Gemeinschaft, das Brauchtum, die Tradition und auch den Humor nach vorne bringen und pflegen. Insbesondere die Wache, zu der ich auch gehöre, möchte ich als Motor des Schützenvereins aktivieren“, so die Erstreaktion des neuen Selmer Königs nach dem finalen Schuss, der ihn nun drei Jahre zum König macht.
Suche nach der Königin im Wohnzimmer
Standesgemäß ging es nach dem Vogelabschuss mit einem kleinen Organisationsteam, wenige Schritte der Festwiese entfernt, in das Wohnzimmer von Schützenbruder Herbert Mengelkamp. Ein Ort zum herunterkommen und der Findung nach einer Königin, den Ehrendamen und dem Hofstaat.

In den Kreis der Insignienträger können sich Matthias Batkowiak (linker Flügel), Raimund Otto (Krone), Stefan Artmann (Zepter und Apfel) und Matthias Batkowiak (linker Flügel) einreihen. © Michael Blandowski
Nach einer internen Beratung zwischen Dr. Martin Alm, Karl-Heinz Wegemann und dem neuen König fiel die Wahl der Königin auf die 25-Jährige Louisa Irmer. Zu Ehrendamen wurden Alina Irmer mit Carsten Menker sowie Karla Kortenbusch mit Ehemann Sebastian ernannt. Zum neuen Hofstaat gehören: Claudia und Michael Zolda, Nicole und Ralf Irmer, Sina Schneider und Marvin Meyer, Svenja Kersting und Pascal Kemmann sowie Jessica und Sebastian Kalender.
In den Kreis der Insignienträger können sich Stefan Artmann (Zepter und Apfel), Raimund Otto (Krone), Matthias Batkowiak (linker Flügel) und Karsten Menker (rechter Flügel) einreihen.

Auch Landrat Mario Löhr (r.) schoss bis zum Schluss auf den Vogel. © Michael Blandowski
Neben dem neuen König Alexander Zolda gehörten Oliver Merten, Fabian Lippelt, Michael Zolga und der Landrat des Kreises Unna, Mario Löhr, zum Kreis der Königsaspiranten.
Gutes Wetter und ausreichend Thron-Kandidaten
„Ich bin glücklich und zufrieden über die gute Durchführung. Wir haben an allen Schützenfesttagen gutes Wetter. Und ausreichend Kandidaten für den Thron“, sagt der Vereinsvorsitzende Reinhard Jäger auf der Festwiese neben dem Selmer Freibad.
„Der Selmer Schützenverein hat immer eine große Anzahl an Königsanwärtern, somit wird es auf absehbarer Zeit wahrscheinlich auch keinen Kaiser geben. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz innerhalb unseres Clubs“, so Jäger weiter. Während des spannenden Vogelschießens konnten nach Auskunft des Vorstands sogar drei neue Mitglieder gewonnen werden.
Als Brambauer Junge bin ich immer auf der Suche nach interessanten und neuen Geschichten.
