
Schon der erste Tag des Borker Schützenfestes 2022 war ein Volltreffer. Nach der Schützenmesse machten die Schützen und ihre Besucher die Nacht zum Tag und feierten im Festzelt zu der Musik der Band Final Edition. © Günther Goldstein
Auftakt nach Maß und mit Party beim Schützenfest in Bork
Fotos
Das dreitägige Schützenfest in Bork hat rasant Fahrt aufgenommen. Allein die Party am Samstagabend, 27. August, zeigt, wie sehr sich die Borker auf das Fest freuen.
Drei Tage feiern. Drei Tage ausgelassen sein. Drei Tage das Miteinander pflegen. Das Schützenfest der Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork vereint all das. Bereits der Auftakt ist Beweis einer lebendigen Gemeinschaft.
Mehr als 100 Schützenbrüder und -schwestern - so teilt es der Schützenverein mit - traten am Samstagabend, 27. August, vor dem Borker Amtshaus an. Unter den Klängen des vereinseigenen Spielmannszuges ging es dann zur St.-Stephanus-Kirche. Dort feierten alle die Schützenmesse unter Mitwirkung des Männergesangvereins Union Bork.
Mit Marschmusik ging es danach zum Festplatz auf dem Südfeld. Was folgte, war der Schützenfestball im Zelt. Schützenfestball - ein viel zu prosaisches Wort für das, was die Besucher an diesem Abend bis morgens auf die Beine stellten. Party ist das bessere Wort dafür.
Besucher in Bewegung
Und die Musik- und Showband „Final Edition“ tat ihr Bestes, um die Besucher in Bewegung zu halten.
Party zum Auftakt des Borker Schützenfestes
Am Sonntag, 29. August, wird der Festumzug den Ortsteil Bork in Atem halten. Vom Festplatz (Antreten um 14.30 Uhr) wird der Festumzug am Borker Amtshaus vorbei durch den Ort führen. Für 16.30 Uhr ist der Festkommers inklusive Kaffee und Kuchen im Festzelt geplant. Um 17.30 Uhr soll es den großen Zapfenstreich mit den Seppenrader Dorfmusikanten und dem Spielmannszug Seppenrade geben.
Der Schützenfest-Montag, 29. August, steht ganz im Zeichen des Vogelschießens und der Frage, wer künftig die Borker Schützengilde regieren wird. Beginn des Vogelschießens am Festplatz ist um 11 Uhr.