Absage wegen Coronavirus: Bürgerschützengilde Selm-Beifang verschiebt ihr Schützenfest
Coronavirus
Eine weitere Großveranstaltung muss in Selm aufgrund des Corona-Virus ausfallen. Die Bürgerschützengilde Selm-Beifang hat ihr für Pfingsten geplantes Schützenfest abgesagt.

Der Moment, als der Vogel fällt: Darauf müssen die Beifanger Schützen jetzt länger warten als geplant. © Antje Pflips
Das Kontaktverbot besteht seit einer Woche. Offiziell gelten die Auflagen bis mindestens zum 5. April. Dass das nicht ausreichen wird, steht allerdings schon fest. Politikerinnen und Politiker sprechen in der Regel von einem Zeitraum „bis mindestens Ostern“. Ob das genügen wird, gilt als unwahrscheinlich. Die Bürgerschützegilde Selm hat daraus Konsequenzen Gezogen.
Entscheidung schweren Herzens getroffen
„Wir haben diese Entscheidung schweren Herzens und in Rücksprache mit dem Ordnungsamt getroffen“, erklärt der Vorsitzende Günter Lautenschläger. Die momentane Situation und die unvorhersehbare Entwicklung rund um das Corona-Virus habe leider kein anderes Vorgehen zugelassen.
Schützenfest war vom 29. bis zum 31. Mai geplant
Die Beifanger Schützen wollten ihr Schützenfest vom 29. bis 31. Mai erstmals unter der Regie von Festwirt Wilfried Reckers feiern. Eigentlich hätte beim Vogelschießen ein Nachfolger für Günter Lautenschläger, der nicht nur Vorsitzender sondern auch Kaiser der Gilde ist, ermittelt worden sein.

Rücblick auf 2017: Schützenkaiser Günter Lautenschläger jubelt. © Antje Pflips
„Wir werden jetzt aber nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern einen neuen Anlauf nehmen, um ein rauschendes Schützenfest zu feiern“, so Lautenschläger. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Ausfallen muss ebenfalls der Ausmarsch der Gilde, der am 9. Mai als Generalprobe für das große Schützenfest geplant war.