Die Bürgerschützengilde Selm-Beifang feiert vom 26. bis 29. Mai ihr Schützenfest. Wir liefern das große Schützen-ABC dazu.
Die Bürgerschützengilde Selm-Beifang feiert vom 26. bis 29. Mai ihr Schützenfest. Wir liefern das große Schützen-ABC dazu.
Nach sechs Jahren endet die Regentschaft von Kaiser Günter und Königin Conny bei der Bürgerschützengilde Selm-Beifang. Sie war länger als geplant.
Eine weitere Großveranstaltung muss in Selm aufgrund des Corona-Virus ausfallen. Die Bürgerschützengilde Selm-Beifang hat ihr für Pfingsten geplantes Schützenfest abgesagt.
Musik, Gesang und bunte Kostüme – zum Abschluss ihres Besuchs feierten Polen, Engländer und Franzosen aus den Partnerstädten Karneval. Für die Gäste eine ungewöhnliche Feier mit Besuch.
Paulose Pottampuzha, in der Pfarrgemeinde St. Ludger eigentlich nur als Pater Paulose bekannt, feiert am Samstag sein Silbernes Priesterjubiläum.
Die Pfarrgemeinde St. Ludger hat einen Pastoralplan erstellt. Dieser Plan soll die Schwerpunkte der pastoralen Arbeit aufzeigen. Außerdem wird er an alle katholischen Haushalte verteilt.
Auf dem Selmer Friedhof gibt es eine Begräbnisstätte für nicht lebend geborene Kinder. Für Eltern ist sie ein wichtiger Ort der Trauer. Nun soll sie noch weiter vergrößert werden.
Die Fraktion der Grünen im Selmer Stadtrat macht sich für öffentliche und behindertengerechte Toiletten im Stadtgebiet stark. Verhandelt wird darüber dann aber im Juli.
Die Südkirchener Straße ist derzeit voll gesperrt. Die Straßendecke wird hergestellt. In mehreren Bauabschnitten. Mitten in dem gesperrten Straßenabschnitt liegt das Restaurant Jakobsbrunnen - und das
Seit Wochen hält das Thema an: Der Eichenprozessionsspinner verbreitet sich in unserer Region rasend schnell. Renate Flörke aus Bork ist betroffen, sie plagt ein schwerer Juckreiz. Auch hier Hund ist betroffen.
Dass auch in diesem Jahr das Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft im Bürgerhaus in Selm stattfindet, steht schon länger fest. Jetzt haben die Veranstalter die ersten Termine bekannt gegeben.
In einem Hochbeet der Wohngruppe der Kinder- und Jugendhilfe „Flow“ bildet eine kleine Pflanze schon Triebe. Ermöglicht hat die Gartengestaltung eine Spende des Hilfswerks des Medienhauses Lensing.
Sieben junge Menschen aus Selm hatten sich im vergangenen Jahr zu einer Schreibwerkstatt getroffen. Ihr Wettstreit „Poetry Slem“ fand im November statt – nein, dabei handelt es sich nicht um einen Rechtschreibfehler.
Die Musikreihe „Bork lädt ein“ soll auch in diesem Jahr für einen entspannten Musiksommer sorgen. Weitere Termine im Selmer Stadtgebiet haben die Veranstalter bereits fest eingeplant.
Wenn Menschen unterschiedlicher Nationalitäten eine Gemeinschaft bilden, gemeinsame Ziele verfolgen oder friedlich zusammenleben, ist Integration gelungen. In der Kleingartenanlage Fährenkamp sind es
Es soll ein gemeinsamer Startschuss in das neue Jahr werden. Wer die Silvesternacht 2017/18 durchfeiern möchte, ist im Bürgerhaus Selm genau richtig. Dort findet wieder eine große Party statt - und dieses
Eine "unfassbar hohe Zahl" – so die Reaktion von Wahlleiter Georg Hillmeister aus Selm: Für die Bundestagswahl am 24. September hatten am Mittwochabend bereits 2150 der rund 21.000 Wahlberechtigten ihre
Die Netteberger Straße in Bork - für Radfahrer Christian Jänsch ein Ärgernis: Am Kreisverkehr kommen Autofahrer den Radelnden gefährlich nahe. Und an anderer Stelle ärgert ein Schild, das mitten auf dem
Es sieht auf den ersten Blick aus, wie ein gewöhnliches Schulheft. Doch das Logo des Grundschulverbands Nordkirchen auf der Titelseite lässt erahnen, dass es sich bei dem Heft um etwas Besonderes handelt:
Dass zwei Familienmitglieder am gleichen Tag Geburtstag haben, kommt vor. Für die Nordkirchener Familie Eggenstein wurden am 28. September 2016 aus zwei plötzlich fünf: Drei Ur-Enkel kamen am selben Tag
Dass zwei Familienmitglieder am gleichen Tag Geburtstag haben, kommt vor. Für die Nordkirchener Familie Eggenstein wurden am 28. September 2016 aus zwei plötzlich fünf: Drei Ur-Enkel kamen am selben Tag
Der Kunstschatz des Schlosses Nordkirchen ist um zwei Bilder reicher. Die Porträts von 1732 stammen aus einer Auktion und werden einen ehrwürdigen Platz finden. Das Kuriose: Die Bilder hatten schon einmal
Einen gefährlichen Fund hat ein Olfener am Montag gemacht: Bei der Gartenarbeit entdeckte er eine Mörsergranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Wie muss der Kampfmittelräumdienst in Westfalen eigentlich ausrücken?
Sie haben viele Fragen, denn sie sind auf Spurensuche: Eine 41-köpfige amerikanische Reisegruppe hat am Montag Olfen besucht. Das Besondere: Auch die Reisenden sind Olfener. Sie stammen aus Olfen in Texas.
Das Pech mit dem Wetter ist dem Veranstalter treu. Die Veranstaltungsreihe „Selm trifft sich“ muss am Dienstag (12.9.) ausfallen. Einen Ausweichtermin wird es nicht geben. Nur neue Termine im Jahr 2018.
Endspurt in der Kinderheilstätte Nordkirchen: Der Umbau läuft unter Hochdruck. Zukünftig sollen 1,5 Kita-Gruppen in den umgestalteten Räumen Platz finden. Die Arbeiten waren notwendig geworden, weil der
Die Fläche ist 2000 Quadratmeter groß, auf sie passen 1000 Rebstöcke und sie ist ab sofort der nördlichste Weinberg in Nordrhein-Westfalen. Auf Cappenberg wird seit Mittwoch wieder Wein angebaut. Damit
Beim Ausbau der Breitband Technologie, die für schnelleres Internet sorgen könnte, läuft es wie mit der Verbindung selber – schleppend. Es gebe in Sachen Förderung noch keinen neuen Sachstand, verkündete
Bürgermeister Dietmar Bergmann hat es am Mittwoch eine „echten Quantensprung“ genannt: Alle Nordkirchener Außenbereiche sollen ans Glasfasernetz angebunden werden. Und eine Bauerschaft ist mit dem Ausbau
Christian Bönninghoff aus Cappenberg ist frustriert. Er hat geschrieben, immer wieder telefoniert – doch vergebens. Lange hat er gewartet, um mit seinem Problem an die Öffentlichkeit zu gehen. Denn sein
Es ging nicht um Zeiten und Rekorde, es ging um Spaß und Freude. Zum 15. Mal veranstalteten die Mauritiusschule und die Maximilian-Kolbe-Schule ein Sport- und Spielfest, das Schüler und Lehrer gemeinsam
Zwei Strohpuppen sind in der Nacht zu Sonntag auf einem Feld an der Kreisstraße durch ein Feuer zerstört worden. Die drei Meter hohen Puppen sollten ein Schützenpaar darstellen und wiesen auf das Schützenfest
Diese Geburtstagsüberraschung wird Margot Schlothane nie vergessen: Während der Schlagerparty beim Stadtfest Selm hat die 88-Jährige - bekennender Schlagerfan - backstage Jürgen Drews getroffen. Wie die
Vera Marquardt kann es nicht glauben. Mitarbeiter der Stadtwerke Selm haben am Montag im Auftrag der Stadt an mehreren Stellen Parkverbotsschilder im Wohngebiet Nierfeld II in Bork aufgestellt. Zum großen
Diese Geburtstagsüberraschung wird Margot Schlothane nie vergessen: Während der Schlagerparty beim Stadtfest Selm hat die 88-Jährige - bekennender Schlagerfan - backstage Jürgen Drews getroffen. Wie die
Der Platz vor dem Bürgerhaus war am Samstag fest in schwarz-gelber Hand. Der BVB-Fanclub Selm feierte sein 25-jähriges Bestehen mit einem Benefiztag. Nachmittags lockte ein Kinderfest auf dem Willy-Brandt-Platz
Der Plan ist voll aufgegangen. Tobias Gremme gab in der letzten halben Stunde des Runkelschießens auf Netteberge am Sonntag das Gewehr gar nicht mehr aus der Hand. Mit Erfolg. Zusammen mit Sabrina Hettstedt
Herrlich, grandios, einzigartig – die Besucher des Musikfestes am Schloss Nordkirchen waren sich einig, die Lobeshymnen sollten nicht abreißen. Die Klassik Konzert Gesellschaft (KKG) aus Düsseldorf hatte
Es ist etwas Seltenes. Ja, es ist etwas Besonderes. Karl und Else Heuser aus Selm feiern ihre Gnadenhochzeit - 70 Jahre. Am 24. Mai 1947 haben sie standesamtlich geheiratet. Sie kennen sich seit ihrer
Es ist etwas Seltenes. Ja, es ist etwas Besonderes. Karl und Else Heuser feiern ihre Gnadenhochzeit - 70 Jahre. Am 24. Mai 1947 haben sie standesamtlich geheiratet. Sie kennen sich seit ihrer Kindheit
Im Juni soll der Abenteuerspielplatz im Selmer Römergebiet wieder ganz den Kindern gehören. Momentan wird er saniert. Zur Freude der Anwohner.
Der Ausmarsch mit Gipsvogelschießen und Kinderschützenfest ist jährlich ein großes Familienfest im Verein – so auch am Samstag beim Schützenverein Ondrup-Westerfelde. Viele Schützen kamen mit der ganzen
Ein Paukenschlag bei den „Bürgern für Selm“ (BfS): Der Vorsitzende Rolf Ohligschläger ist nicht nur von seinem Amt zurückgetreten, sondern komplett aus der Wählergemeinschaft ausgetreten. Diese Entscheidung
Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße in Selm haben sich mittlerweile verlagert. In Höhe des Selmer Bachs/ Pizzeria Salento ist eine neun Meter tiefe und sechs Meter breite Baugrube ausgehoben worden. Was
Auf den Spargelfeldern des Grafen Hagen vom Plettenberg an der Olfener Straße in Olfen herrscht rege Betriebsamkeit. Und das ist eine große Überraschung. So früh wie in diesem Jahr sei die Spargelsaison selten gestartet.
Auf den Spargelfeldern des Grafen Hagen vom Plettenberg an der Olfener Straße in Olfen herrscht rege Betriebsamkeit. Und das ist eine große Überraschung. So früh wie in diesem Jahr sei die Spargelsaison selten gestartet.
Drei von vier machen mit: So einfach lässt sich das Ergebnis der Vorvermarktung für den Glasfaserausbau im Capeller Außenbereich Langenbrock-Beifang zusammenfassen. Hier beantworten wir wichtige Fragen zum Thema.
Dauerparker sorgten an der Weiherstraße in Bork immer wieder für Ärger. Mitarbeiter und Besucher der angrenzenden Kita fanden keinen Platz für ihre Autos. Nachdem die Kirchengemeinde St. Ludger das Gespräch
In Selm soll eine ehrenamtliche Seniorenhilfe entstehen, bei der handwerklich begabte Rentner anderen Menschen bei kleineren Reparaturen helfen. Dafür sucht die Familienbildungsstätte Freiwillige. Wir
Sie ziehen einmal im Jahr verkleidet als Heilige Drei Könige durch die Straßen der Stadt. Sie sammeln Spenden. Doch in den vergangenen Jahren finden sich immer weniger Kinder, die als Sternsinger für