Schützen-Puppen aus Stroh komplett abgebrannt
Werbung für Beifanger Fest
Zwei Strohpuppen sind in der Nacht zu Sonntag auf einem Feld an der Kreisstraße durch ein Feuer zerstört worden. Die drei Meter hohen Puppen sollten ein Schützenpaar darstellen und wiesen auf das Schützenfest der Bürgerschützengilde Selm-Beifang hin. Geblieben ist nur ein verkohltes Banner.
In einer Meldung der Kreispolizeibehörde Unna heißt es, die Puppen brannten letztlich lichterloh. „Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste die Kreisstraße im Bereich des Brandortes für die Zeit der Löscharbeiten gesperrt werden“, heißt es in der Mitteilung weiter.
Von der Zerstörung entsprechend enttäuscht zeigte sich Günter Lautenschläger, der Vorsitzende der Beifanger Schützen, am Sonntagmorgen und sprach von einer „bodenlosen Frechheit“. „Wer kommt auf so eine Idee?“, fragte Lautenschläger sichtlich verärgert und gab die Antwort gleich selbst: „Vollidioten.“ Neben den Strohballen wurde durch das Feuer auch das Hinweisschild auf das Schützenfest in Selm zerstört, teilt die Kreispolizeibehörde mit.
Ideeller Wert deutlich höher als die reinen Kosten
Die Strohpuppen waren von Vereinsmitgliedern vor knapp drei Wochen auf einem Erdbeerfeld kurz vor der Aral-Tankstelle aufgestellt worden. Daneben besagter Banner mit der Werbung für das Schützenfest vom 7. bis 9. Juli. Sie sollten aufmerksam machen, auf ein friedliches Fest für alle Selmer Bürger, so Lautenschläger.
Die Puppen sollten gleichzeitig Wegweiser zur Schützenwiese „Am Kreuzkamp“ sein. Günter Lautenschläger erklärte, dass für die Verkleidung der Strohballen eine spezielle Folie benutzt wurde.
Den Schaden von Puppen und Banner schätzt er auf 1000 Euro. Hinzu komme der ideelle Wert, schließlich hätte mühsame Arbeit hinter der Maßnahme gestanden. Und eine Erneuerung sei in der Kürze der Zeit nicht machbar. „Davon lassen wir uns jetzt aber nicht unterkriegen, am Wochenende wird gefeiert, jetzt erst recht“, gab der Schützen-Chef als Marschrichtung vor.
Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Werne,Tel. (02389) 92 13 42 0 oder 92 10.
- Feuer ,
- Löscharbeiten ,
- Schützenfeste ,
- Werbung ,
- Polizei ,
- Selm