Bei Live-Musik den Sommer genießen

„Bork lädt ein“

Die Musikreihe „Bork lädt ein“ soll auch in diesem Jahr für einen entspannten Musiksommer sorgen. Weitere Termine im Selmer Stadtgebiet haben die Veranstalter bereits fest eingeplant.

Bork

, 23.05.2018, 15:36 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wilfried Reckers (l.) und Norbert Zolda versprechen einen entspannten Musiksommer.

Wilfried Reckers (l.) und Norbert Zolda versprechen einen entspannten Musiksommer. © Foto Malte Bock

Ein gemütliches Glas Wein oder ein kühles Glas Bier in entspannter Atmosphäre genießen? Dazu Live-Musik hören und in geselliger Runde zusammensitzen? Alles ist möglich – ab dem 7. Juni an sechs darauffolgenden Donnerstagen in Bork. Norbert Zolda aus der Stadtverwaltung und Veranstalter Wilfried Reckers haben die wichtigsten Informationen zu der Musikreihe „Bork lädt ein“, die zum zweiten Mal in Bork anläuft.

Der Termin:

Vom 7. Juni bis 12. Juli werden Tische und Bänke immer donnerstags nach dem Wochenmarkt am Kreisverkehr vor der Sparkasse aufgebaut. Von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr wird es Live-Musik geben. Ab 18 Uhr können Getränke erworben werden, um 22 Uhr ist „Schicht“. Die Hauptstraße ist für den Verkehr gesperrt. Abgesagt werde nur, „wenn es Hunde und Katzen regnet“, sagt Norbert Zolda.

Das Musikprogramm:

Wilfried Reckers verspricht eine gute Mischung. Die ersten Termine sind mit Rainer Migenda (7. Juni) und dem Duo „Die Zwei“ (14. Juni) schon fest vereinbart. Danach soll der Musikgeschmack der Borker berücksichtigt werden. „Es kann der ein oder andere Wiederholungstäter dabei sein, aber auch ein ganz neuer Künstler“, so Reckers.

Essen und Trinken:

Natürlich wird es einen Getränke- und einen Imbiss-Stand geben. „Die Veranstaltung lebt vom Verzehr durch die Besucher“, sagt Reckers. Und zwar an den Ständen des Veranstalters. Mitgebrachte Speisen und Getränke seien unerwünscht – anders sei eine solche Veranstaltung nicht zu finanzieren.

Weitere Termine:

„Vielleicht werden wir vom Zulauf der Borker so überrascht, dass wir uns zu weiteren Terminen in Bork entscheiden“, sagt Zolda. Sicher sei, dass es den Schwenk nach Selm geben wird und die Reihe „Selm trifft sich“ an sechs Dienstagen in den Sommerferien stattfinden wird. Darüber hinaus sind drei Termine in Cappenberg geplant.