Absage wegen Coronavirus: Borker Schützenfest fällt in diesem Jahr aus

Bürgerschützengilde

Die Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork lässt ihr Schützenfest in diesem Jahr wegen des Coronavirus ausfallen. Eine Verschiebung kommt wegen eines anderen wichtigen Termins nicht in Frage.

Bork

, 03.05.2020, 15:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Benedikt Hülsbusch hat 2018 bei Schützenfest der Bürgerschützengilde Bork den Vogel abgeschossen. In diesem Jahr wird der Verein keinen Nachfolger für ihn suchen.

Benedikt Hülsbusch hat 2018 bei Schützenfest der Bürgerschützengilde Bork den Vogel abgeschossen. In diesem Jahr wird der Verein keinen Nachfolger für ihn suchen. © Antje Pflips

Eigentlich wollten die Mitglieder der Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork Ende August einen neuen Schützenkönig ermitteln. Doch wegen des Coronavirus hat der Vorstand nun beschlossen, dass das Schützenfest in diesem Jahr ausfallen muss. „Leider, schweren Herzens“ habe sich der Vorstand zur Absage entschieden, sagt der Vorsitzende Heinz-Willi Quante.

Alle zwei Jahre findet das Borker Schützenfest der Bürgerschützen eigentlich statt, in jedem geraden Jahr. Eine Verschiebung auf 2021 habe der Vorstand zwar auch diskutiert, sagt Quante, sich aber dagegen entschieden. „Wir wollen 2022 wieder mit einem regulären Schützenfest durchstarten“, sagt der Vorsitzende.

Runder Geburtstag steht 2025 an

Denn der Verein möchte nicht aus dem Zwei-Jahres-Rhythmus in den geraden geraten. 2025 feiert die Bürgerschützengilde nämlich ihren 200. Geburtstag. „Das wollen wir gebührend feiern. Da soll der Verein im Mittelpunkt stehen“, sagt Heinz-Willi Quante. Fände parallel ein Schützenfest statt, bei dem das Königspaar im Mittelpunkt stehe, könnte das Jubiläum etwa untergehen.

Also fällt in diesem Jahr das Schützenfest aus. „Das hat es seit dem Krieg nicht mehr gegeben“, sagt Quante. Das noch amtierende Königspaar Benedikt I. und Kerstin I. werde Ende August ihre Regentschaft beenden. Sollte es danach Schützentermine in anderen Städten geben, werde immer ein ehemaliges Königspaar die Bürgerschützengilde vertreten.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt