Harold Pinters Theaterstück „Asche zu Asche“ in den Kammerspielen des Bochumer Schauspielhauses ist in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich. Am Freitag hatte es Premiere.
Die beliebte Artistik-Show geht in der Jahrhunderthalle Bochum ins zehnte Jahr. Mit einem Blick zurück und nach vorn hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen.
Gemeinsam mit dem Regisseur Tom Schneider bringt die neue Bochumer Lieblingsschauspielerin Sandra Hüller eine anregende Uraufführung mit Texten Heiner Müllers auf die Bühne.
Wer Mark Guilianas Beat Music im Domicil am Sonntagabend nicht gehört hat, hat was verpasst: Ein irres Konzert, das einzige in Deutschland, eines, das mit Seh- und Hörgewohnheiten brach.
21 Retter waren in Lütgendortmund im Einsatz – gleich zweimal: Ein 54-Jähriger musste per Kran aus seiner Wohnung und wieder zurück gehoben werden. Er ist adipös und hofft auf Besserung.
Der seit Mittwoch vermisste 83-jährige Dortmunder ist wieder aufgetaucht. Die Polizei fand den Demenzkranken am Donnerstag in Körne. Es war der dritte Vermisste in Dortmund in drei Tagen.
Der kanadische Pianist Marc-André Hamelin überraschte in Bochum mit einer selten gehörten Sonate. Das Publikum war hin und weg.
Die Gruppen Kainkollektiv und Sputnic versuchen sich am Schauspielhaus Bochum an einem Film-Theater-Experiment – und straucheln.
Überraschend hat Steven Sloane seinen Abschied von den Bochumer Symphonikern verkündet. Was dahinter steht, erklärt er im Interview.
Pop und Soul, Blues und Classic Rock - dass Lenny Kravitz all das gekonnt miteinander verbinden kann, hat er vor 7000 Zuschauern in der Kölner Lanxess Arena einmal mehr bewiesen.
Bryan Adams ist ein Mann der Liebe. Im schnittigen Aufzug der 50er-Jahre-Rock’n’Roller stürmt er auf die Bühne und predigt mit „Ultimate Love“ die reine Leere der Friedensbewegung: Liebe statt Bomben.
Beim Klavier-Festival Ruhr überraschte der 30-Jährige Joseph Moog mit einem ungewöhnlichen Klavierkonzert im Bochumer Musikforum.
Mit dem neuen Intendanten Johan Simons bleibt am Schauspielhaus Bochum kein Stein auf dem anderen. Der Ex-Ruhrtriennale-Intendant denkt Räume neu und bringt große Namen mit. Er hat nicht nur ein fast
Adam Lambert und Queen haben dem Kölner Publikum einen ganz besonderen Abend geboten. Ausnahme-Genie Freddie Mercury kann Lambert zwar nie das Wasser reichen, doch er sorgt für einen Abend voller Erinnerungen.
Der ehemalige Pink-Floyd-Bassist Roger Waters hatte bei seinem Konzert in Köln viele Emotionen und auch politische Botschaften im Gepäck. Nach zweieinhalb Stunden klagte er die öffentlich-rechtlichen
Es war ein langes Zittern und Bangen, doch nach einer langen Zwangspause konnte Shakira endlich das wegen einer Stimmbandblutung abgesagte Konzert in der Kölner Lanxess Arena vor 13.800 Zuschauern nachholen.
Hans Dreher, der aktuelle Leiter des Rottstr5-Theater in Bochum, soll ab der Spielzeit 2019/20 die künstlerische Leitung des Bochumer Prinz-Regent-Theater (PRT) übernehmen. Der Trägerverein präsentierte
Der britische Singer-Songwriter Ben Howard hat sich ein erstaunliches Publikum herangezogen. Still und aufmerksam und manchmal begeistert jubelnd erträgt es im Kölner E-Werk ein Programm, das fast nur
Der Jazzmusiker Kamasi Washington war am Sonntagabend zu Gast in der Live Music Hall in Köln. Mit dabei hatte er eine ganze Menge Weggefährten. Bei seinem Auftritt überzeugte der Musiker das Publikum
Auf einmal sind Blumfeld wieder da - und es ist gut so. Ihr Frontmann und Songwriter Jochen Distelmeyer hat mit seinen sehr politischen Texten immer Mut bewiesen, ist dahin gegangen, wo es schmerzt. Wie
Zuletzt ist Katy Perry aufgefallen, weil sie öffentlich über Meghan Markles Hochzeitskleid gelästert hat. Sie selbst setzt bei ihrem Konzert in der Kölner Lanxess-Arena allerdings auch zweifelhafte modische Standards.
Der Start von Nenas „Nichts Versäumt“-Tour in der Düsseldorfer Mitsubishi-Electric-Halle ist am Montagabend selbstverständlich ausverkauft. 5500 Fans aller Generationen sangen quasi alles mit oder sogar im Alleingang.
Zum Ende des Steinkohlenbergbaus in diesem Jahr haben sich 17 Ruhr-Kunst-Museen zu einem einzigartigen Projekt zusammengeschlossen: Sie präsentieren alle bis Herbst Ausstellungen zum Thema „Kunst und
Auch ein schöner Rücken kann entzücken. Unter diesem Motto konnten die geschätzten 7000 Besucher in der Arena Oberhausen das Konzert von Ludovico Einaudi besonders genießen. Der italienische Pianist saß
Fabian Gerhardt stürzt die Zuschauer in den Bochumer Kammerspielen schonungslos in den Horror der „Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken“.
Helge Schneider sitzt am Flügel und spielt Jazz. Auf einmal mischt er ein bekanntes Motiv in den Fluss der Töne: „Alle meine Entchen“. Der Mann hat noch kein Wort gesagt und sein Publikum lacht sich schon kaputt.
Weltbester Rettungsschwimmer, futuristischer Ritter für das Gute, Limbokönig, der Mann, der die Wiedervereinigung Deutschlands quasi im Alleingang besorgt hat - David Hasselhoff war so vieles in seiner langen Karriere.
Bei der documenta wurde der Künstler Ibrahim Mahama zum internationalen Star. Für die Ausstellungsreihe „Kunst und Kohle“ verhüllt er jetzt in Herne ein ganzes Schloss – vorab gab es aber rechtliche Hürden
Jennifer Rostock mit Sängerin Jennifer Weist haben ihre Fans in der ausverkauften Mitsubishi-Electric-Hall in Düsseldorf auf einen absoluten Höhepunkt gehoben. Ob extrovertiertes Outfit, Videoschnipsel
Die Band Oasis war eine Legende seiner Zeit. Doch auch Jahre nach ihrer Trennung macht Oasis-Bruder Noel Gallagher weiter mit seiner Musik. In der Mitsubishi-Electric-Halle in Düsseldorf spaltete er die Geister.
9000 Kilometer sind die Bochumer Symphoniker nach Tongyeong gereist. Dort feiern sie nicht nur musikalische Erfolge, sondern werden Teil einer Annäherung zwischen Süd- und Nordkorea.
Das Schauspielhaus Bochum wagt sich an das filmische Meisterwerk „Melancholia“ und findet überwältigende Bilder für den Weltuntergang.
Swing mit Houesebeats - das ist das Rezept von Parov Stelar. Gemeinsam mit Cleo Panther begeisterte der DJ rund 3000 Fans der Charleston- und Lindy-Hop-Szene im Köllner Palladium.
Große Künstler wie Claus Peymann und Robert Wilson diskutierten im Kunstmuseum Bochum über den Zustand der Welt – und suchten verzweifelt einen Funken Hoffnung. Die rein männlich besetzte Runde lockerte
Das Konzert von Kraftklub in der Mitsubishi-Electric-Halle ist natürlich ausverkauft, so wie alle Auftritte, die die Chemnitzer derzeit geben. Den Erfolg verdienen sie sich mit harter Verausgabung - so
Voll war es nicht, doch die 2000 anwesenden Musikbegeisterten hatten ihren Spaß. Die italienische Rockröhre Gianna Nannini entzückte ihre Fans in der Mitsubishi Electric Hall in Düsseldorf mit ihrer markant
Tocotronic sind in einen Jungbrunnen gefallen. Auf der Bühne des Kölner E-Werks trägt Sänger Dirk von Lowtzow wieder eine Trainingsjacke, wie damals, 1995, als sie ihr Debütalbum "Digital ist besser" veröffentlichten.
Seit Monaten ging ein Raunen durch Bochum: „Donovan spielt in der Christuskirche? DER Donovan?“ Tatsächlich machte die 71-jährige Folk-Legende auf ihrer „The Song of the Sea“-Tour Halt in der Event-Kirche
Romy Schmidt und der Trägerverein gehen ab Sommer getrennte Wege. Der Streit um das Prinz Regent Theater hat damit die letzte Eskalationsstufe erreicht.
Als Howard Carpendale seinen neuen Song „Milliarden Geschichten“ anstimmt, begibt er sich auf Tuchfühlung mit den Menschen, die diese Milliarden Geschichten tagtäglich erleben - und die jetzt in der Kölner
„Träum weiter“ erlebte an den Bochumer Kammerspielen seine Uraufführung. Das Theaterdebüt von „Almanya“-Autorin Nesrin Şamdereli weitet Toleranz-Grenzen.
Nur rund zwei Jahre gab es das Zentrum für urbane Kunst in der Zeche 1. Jetzt ist Schluss und Leiter Zekai Fenerci richtet Vorwürfe an Stadt und Schauspielhaus.
Als vor drei Jahren die Bagger anrollten und die ersten ehemaligen Opel-Gebäude in Bochum abrissen, war die Baustelle eine klaffende Wunde im Herzen der Stadt. Heute haben sich die Bürger offenbar mit