Urbanatix feiert großes Jubiläum in der Bochumer Jahrhunderthalle

Artistik-Show

Die beliebte Artistik-Show geht in der Jahrhunderthalle Bochum ins zehnte Jahr. Mit einem Blick zurück und nach vorn hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen.

01.11.2019, 12:24 Uhr / Lesedauer: 1 min
Spektakuläre Street-Artistik und Akrobatik gibt es auch im zehnten Jahr zu sehen.

Spektakuläre Street-Artistik und Akrobatik gibt es auch im zehnten Jahr zu sehen. © Rocketchris Photography

Die Show Urbanatix hat ihre zahlreichen Fans schon über die Dächer der Städte geführt, in den Untergrund und zuletzt auf einen Roadtrip. Zum Jubiläum baut das Team um Leiter Christian Eggert jetzt ein abstraktes Bild in die Bochumer Jahrhunderthalle: Auf den Treppenstufen aus LED-Wänden, die manchmal an das Videospiel Super Mario Land erinnern, gibt es viel Raum für Nostalgie. Zehn Jahre alt wird die Show.

„Für das Jubiläum haben wir in den Archiven gestöbert und tolle Erinnerungen wiederbelebt“, erzählt Christian Eggert mich leuchtenden Augen. Einige Urbanatix-Artisten seien bei der ersten Show 15 Jahre alt gewesen und heute immer noch dabei.

Historische Videos

„Es ist spannend, Videoaufnahmen von ihren ersten Castings im Turnerleistungszentrum zu sehen – oder von Pressekonferenzen in der Bochumer Marienkirche.“ Mittlerweile ist die Jahrhunderthalle das feste Zuhause der Show geworden, die Straßenkünstler wie Parkour-Läufer, Trickser, Breakdancer oder Biker aus der Region mit internationalen Artisten zusammenbringt. Im Zentrum der Jubiläumsausgabe, die einfach „X“ heißt, steht Rémi Martin, der Urbanatix schon lange die Treue hält. Er kommt vom Physical Theatre, einer Theaterform zwischen Schauspiel, Artistik und Clownerie. „Ich habe immer den Typen gespielt, der plötzlich auftaucht und mitmachen will, der scheitert und am Ende doch viel gewinnt“, erklärt er. „Über die Jahre konnte ich den Charakter dieser Figur enorm weiterentwickeln.“

Neben weiteren alten Bekannten wie dem Rapper Sola Plexus, der erstmalig einen deutschen Urbanatix-Rap geschrieben hat, tauchen allerdings auch neue Künstler auf: Carlos Zaspel zeigt erstmals mit Partner Mario Espanol einen Pol-Dance an einer fliegenden Stange.

Akademie in Planung

Die Nummer, die die Amerikanerin Mandi Orozco zeigt, hat sie einst selbst zur Uraufführung gebracht: Sie tanzt akrobatisch auf einem Fitness-Laufband, das sich auch durch den Raum bewegt.

Für die nächsten zehn Jahre wünscht sich Christian Eggert, dass der Plan einer Urbanatix-Akademie Form annimmt: „Wir arbeiten weiter dran, müssen aber noch einige Hürden nehmen.“

Termine: 6. -17. 11.; Karten: Tel. (0234) 610 32 32. www.urbanatix.de