Die Feuerwehr Stadtlohn sieht sich personell gut aufgestellt. Auch dank erfolgreicher Nachwuchsarbeit. 2024 war ein Jahr von Wandel und Kontinuität.
Feuerwehr, DLRG, THW und DRK üben am 22. März in Stadtlohn an der Berkel den Katastrophenfall. Dabei kommt es zu einer Sperrung für den Straßenverkehr.
Gleich zu zwei Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadtlohn alarmiert. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen brannte eine elektrische Anlage.
Gleich zu vier Einsätzen rückte die Freiwillige Feuerwehr Stadtlohn am Wochenende aus. In zwei Fällen begleitete eine starke Rauchentwicklung die Einsätze.
In einem Unternehmen an der Gutenbergstraße brannte es am Samstag. Die Vredener Feuerwehr löschte in Winterswijk, so halfen Kräfte aus Stadtlohn und Ahaus aus.
Zu einem Wohnhaus wurde die Feuerwehr Stadtlohn am Donnerstag (20.2.) Richtung Alter Dyk alarmiert. Der Einsatz konnte rasch abgearbeitet werden.
Zum zweiten Mal in diesem Monat rückte die Feuerwehr Stadtlohn unter dem Stichwort „Kaminbrand“ aus. Dieses Mal ging es Richtung Wenningfeld.
Gleich zweimal rückte die Freiwillige Feuerwehr Stadtlohn am Sonntag aus. Die Einsätze konnten jeweils schnell abgearbeitet werden.
Gleich viermal rückte die Freiwillige Feuerwehr Stadtlohn zu Beginn der Woche aus. Die Einsatzzwecke waren höchst unterschiedlich.
Kräftige Sturmböen zogen am Montag auch über das westliche Münsterland. Kurz nach der Aufarbeitung der Folgen gab es für die Stadtlohner Feuerwehr eine weitere Alarmierung.
Ein tödlicher Unfall hat sich in der Nacht zu Samstag (23.11.) ereignet. Ein Autofahrer (21) war vor der Polizei geflüchtet und gegen einen Baum geprallt.
Aufgrund einer Rauchentwicklung wurde die Stadtlohner Feuerwehr zu einem Betrieb an der Siemensstraße gerufen. Die Ursache konnte schnell ausgemacht werden.
Das angekündigte Unwetter ist am Dienstagabend (13. August) über den Kreis Borken gezogen. Es ging glimpflicher aus als befürchtet.
Brandgeruch auf dem Hausflur hatte eine Bewohnerin in einer Einrichtung für betreutes Wohnen an der Josefstraße festgestellt. Zugalarm für die Feuerwehr.
Am späten Samstagabend (29. Juni) wurde ein Stadtlohner (26) schwerverletzt auf der Russenstraße aufgefunden. Die Polizei hofft auf Zeugen-Hinweise.
Gleich zu mehreren Einsätzen rückte zu Beginn der Woche die Stadtlohner Feuerwehr aus. Unterstützung bei einer Ölspur leistete auch eine Spezialfirma.
24 Jahre ist Günter Wewers Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Stadtlohn. Am kommenden Mittwoch bestellt der Rat in seiner Sitzung nun seinen Nachfolger.
Ein Unwetter tobte am Freitag in Stadtlohn. Durch den Wind wurden bei der DJK und bei Hülsta Dächer abgedeckt. Eine Windhose soll durch den Ort gezogen sein.
Ein Feuer hat am Samstag (02. 12.) in der Firma „Schley und Wolters“ in Stadtlohn großen Sachschaden angerichtet. Die Kripo ermittelte eine technische Ursache.
Ein folgenschwerer Unfall passierte am Samstag in Stadtlohn. Zwei Autos kollidierten auf der Vredener Straße frontal, die Insassen wurden schwer verletzt.
Auf der L572 zwischen Stadtlohn und Südlohn ist am Dienstagnachmittag ein Autofahrer gegen einen Baum geprallt. Die Feuerwehr war im Einsatz.
Zwei Leichtverletzte forderte ein Unfall, der sich am Samstag (23. September) im Kreisverkehr Breul/Westfalenring ereignet hat. Die Feuerwehr war im Einsatz.