So verlief der Einsatz in Stadtlohn
Alle Fotos von der Hochwassergroßübung
Bei der Großübung „Berkelflut 2025“ in Stadtlohn probten 200 Einsatzkräfte den Ernstfall. Diese Bilder haben einige Momente der Übung eingefangen.
Lesezeit
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Karin Printing
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Akcan Alex Damer
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Akcan Alex Damer
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Akcan Alex Damer
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Akcan Alex Damer
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Akcan Alex Damer
Gut 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des DRK, des THW und der DLRG unterzogen sich am Samstag (22.3.) einem Stresstest. Nach Starkregen und Flut waren an der Berkelmühle 37 Menschen vom Hochwasser eingeschlossen. Sie mussten mit Booten von dort gerettet werden.
© Akcan Alex Damer