Das Sturmtief hat am Montag (6.1.) in Nordrhein-Westfalen für viele Polizei- und Feuerwehreinsätze gesorgt. Landesweit berichteten Einsatzkräfte von umgestürzten Bäumen und heruntergefallen Dachziegeln. Auch in Stadtlohn.
So wurde die Stadtlohner Feuerwehr am Nachmittag zunächst zu einem umgestürzten Baum in Estern alarmiert. Wie die Feuerwehr mitteilt, war die Baumkrone herausgebrochen, sie versperrte die Fahrbahn. Anschließend folgten mehrere kleine Sturmeinsätze – unter anderem fielen an der Josefstraße Dachpfannen eines Wohnhauses auf die Fahrbahn.
Abschließend wurden die Einsatzkräfte zu einem vermeintlichen Kaminbrand an der Wessendorfer Straße gerufen. Dort wurden die Räume eines Wohnhauses mit einem Gas-Warngerät kontrolliert. In Absprache mit einem Schornsteinfeger habe die Feuerwehr nicht weiter tätig werden müssen.
Einsatz an Neujahr
Schon an Neujahr war die Freiwillige Feuerwehr am späten Nachmittag wegen eines umgestürzten Baums auf der K38 in Almsick alarmiert worden. Der Baum mit einem Durchmesser von etwa 60 Zentimetern versperrte die Fahrbahn und musste mit einer Motorsäge zerkleinert und beseitigt werden. Nach der Reinigung der Fahrbahn war die Straße wieder frei.