Für die Feuerwehren in Ahaus und dem gesamten Kreis Borken war es eine relativ ruhige Silvesternacht. Das geht aus der kreisweiten Bilanz der Leitstelle der Feuerwehr hervor.
Auch wenn eine Menge Feuerwerk in die stürmische Nacht geschossen wurde und auch schon weit vor 0 Uhr Böller zu hören waren, blieb es bei einer überschaubaren Zahl von Einsätzen.
In Stadtlohn war gegen 20.30 Uhr an der Eichendorffstraße ein Holzstapel in Brand geraten. Das Feuer hatten Anwohner aber bereits gelöscht, bevor die Feuerwehr vor Ort eintraf. Die Feuerwehrleute löschten noch kleinere Flammen ab, konnten dann aber wieder einrücken. Auf dem Rückweg entdeckten sie noch einen kleinen Brand am Straßenrand, den sie ebenfalls schnell unter Kontrolle brachten.

Eine Reihe kleiner Einsätze
Bei Löscharbeiten in Bocholt verletzte sich eine Person. Die Bilanz bis 24 Uhr lautete damit: 4 Brände und 2 Verletzte.
In Bocholt verletzte sich außerdem eine Person schwer beim Hantieren mit Feuerwerk. Sie kam gegen 19.30 Uhr ins örtliche Krankenhaus. Ab 0 Uhr habe es keine größeren Brände oder Einsätze der Feuerwehren im Kreisgebiet mehr gegeben.

In Ahaus rückte die Feuerwehr noch zu fünf Bränden und einer technischen Hilfeleistung aus. Zu einem der Brände sucht die Polizei aktuell noch nach möglichen Hinweisen: An der Von-Heyden-Straße waren kurz nach 3 Uhr mehrere Mülltonnen und eine Hecke in Brand geraten. Die Polizei entdeckte später direkt daneben eine Feuerwerksbatterie. Vermutlich sei die dort entsorgt oder sogar gezündet worden. Die Kripo erhofft sich Hinweise auf die möglichen Verursacher. Zeugen können sich telefonisch melden, Tel. (02561) 9260.
Auch im übrigen Kreisgebiet blieb es ruhig: Die Kreisleitstelle verzeichnete in
- Bocholt sieben Brände, eine technische Hilfeleistung
- Borken: drei Brände
- Gronau: ein Brand
- Heek: ein Brand
- Reken: zwei Brände
- Rhede: ein Brand
- Schöppingen: ein Brand
Der Rettungsdienst hatte „silvesterbedingte“ Einsätze in Ahaus (2), Gronau (1), Reken (1), Südlohn (3) und Vreden (1).
20 Polizeieinsätze in Ahaus
Auch die Bilanz der Polizei im Kreis Borken ist überschaubar: Schon auf Rückfrage unserer Redaktion hatte die Leitstelle am Neujahrsmorgen bestätigt, dass es keine größeren Einsätze oder Zwischenfälle in der Silvesternacht gegeben habe. „Es ist ruhig geblieben“, erklärte einer der Beamten.
Die Pressestelle veröffentlicht kurze Zeit danach, dass es im ganzen Kreis zu 57 Einsätzen gekommen sei. Die meisten davon in Ahaus (20), Bocholt (17), Borken (12) und Gronau (8). In Bocholt und Gronau sprachen die Polizisten Platzverweise aus. In sieben Fällen wurden Anzeigen wegen Körperverletzung erstattet. In Bocholt kam es zu einem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte bei einer Ingewahrsamnahme zur Ausnüchterung.
Feuerwerk: Unbekannter zieht Waffe
Mit vorgehaltener Waffe haben in Gronau vier junge Männer eine Tasche mit Feuerwerkskörpern erbeutet: Wie die Polizei berichtet, war ein 22-jähriger Gronauer gegen 19.45 Uhr mit seiner 19-jährigen Freundin über das Laga-Gelände gelaufen. In Höhe der Wasserspiele wurde das Paar durch die Männer gestoppt. Sie verlangten die Herausgabe einer Tasche mit Feuerwerkskörpern, die das Paar dabei hatte. Als der 22-Jährige das verweigerte, hielt ihm einer der Männer eine Pistole vor. Der Gronauer übergab daraufhin die Tasche und die Männer entfernten sich.
Bei der Schusswaffe soll es sich um eine Pistole zum Abschuss von Feuerwerkskörpern gehandelt haben. Die Opfer beschreiben die vier Männer wie folgt: Etwa 17-18 Jahre alt, drei der Männer sollen ein ein nordafrikanisches Erscheinungsbild gehabt und niederländisch gesprochen haben. Einer war etwa 1,9 Meter groß, die anderen drei cirka 1,7 Meter. Einer der Täter trug eine schwarz glänzende Bomberjacke, ein anderer trug blaue „Skinnyjeans“ mit weißen Farbpunkten und Löchern an den Knien. Alle vier Männer waren mit Hoodies bekleidet. Dazu sucht die Kripo Zeugen, Tel. (02562) 9260.