Eine einsatzreiche Nacht liegt hinter der Feuerwehr Stadtlohn. Noch während die Feuerwehrleute auf der Straße Gescher Dyk damit beschäftigt waren, eine Wohnung zu belüften, die infolge verbrannten Essens vollständig verraucht war, wurden sie erneut alarmiert.
In einem Wohnhaus auf der Weststraße wurde ein Feuer gemeldet, bei dem auch Menschenleben in Gefahr war. „Im Erdgeschoss des Hauses brannte es aus bisher ungeklärter Ursache“, erläutert Einsatzleiter Markus Vennemann, der stellvertretende Leiter der Feuerwehr.
Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde der Bewohner der Wohnung bereits durch den Rettungsdienst betreut und musste nicht mehr gerettet werden. Da er Rauchgase eingeatmet hatte, wurde der 51-jährige Stadtlohner zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Löschen und Lüften
Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen und etwa 40 Einsatzkräften vor Ort. Nachdem das Feuer von Feuerwehrleuten unter Atemschutz gelöscht war, wurde die Wohnung mittels Hochleistungslüftern entraucht. Gegen 5.30 Uhr konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
Bei dem Einsatz auf der Straße Gescher Dyk, waren Nachbarn gegen vier Uhr auf einen ausgelösten Rauchwarnmelder aufmerksam geworden und hatten die Feuerwehr gerufen. „Die Bewohnerin der Wohnung haben wir unverletzt angetroffen“, so Einsatzleiter Carsten Kuglarz, der ebenfalls stellvertretender Leiter der Feuerwehr Stadtlohn ist.
Die Feuerwehr Stadtlohn war mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort und sorgte mit Lüftern dafür, dass die Wohnung vom Rauch befreit wurde und wieder bewohnbar war.
Blitzer im Kreis Borken: Hier wird diese Woche kontrolliert
Generalprobe vor dem großen Auftritt: Feuerwehr baut Wagen für den Rosenmontagsumzug
Schlechte Straßen in Stadtlohn: „Umfragesieger“ werden teilweise erst Ende des Jahrzehnts saniert