Ein einsatzreiches Wochenende (7. bis 9. März) liegt hinter der Feuerwehr Stadtlohn. Dabei wurden unterschiedlichste Einsatzzwecke abgearbeitet.
Am Freitagmittag gegen 12 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand an der Kreuzstraße gerufen. Vor Ort brannte auf einem Firmengelände ein Anhänger in voller Ausdehnung, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Wie die Feuerwehr mitteilt, konnte der Brand von einem Trupp mit einem C-Strahlrohr unter schwerem Atemschutz schnell gelöscht werden.
Zusätzlich wurde das Brandgut mit Schaum bedeckt. Anschließend wurde ein angrenzendes Gebäude gelüftet, alle Bereiche dieses wurden mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Zwischenzeitlich hieß das Stichwort „Feuer groß“. Der DRK-Ortsverein war alarmiert worden, musste aber nicht tätig werden und konnte bereits nach kurzer Zeit wieder einrücken. Ebenso vor Ort war die Polizei.
Ölspur und Heimrauchmelder
Gegen 13.20 Uhr rückte die Feuerwehr am Samstag nach Hundewick aus. Dort musste eine Ölspur beseitigt werden. Um 19 Uhr erfolgte dann eine Alarmierung aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders am Bomers Kamp. Ein Schadenfeuer habe in dem Wohnhaus nicht festgestellt werden können, berichtet die Feuerwehr.

In der Nacht zum Sonntag rückten die Einsatzkräfte noch zum Hessenweg aus. Dort war eine starke Rauchentwicklung gemeldet worden. Ursache waren brennende Grünabfälle, die gelöscht wurden.