Bei dem Stadtlohner Markisenanbieter Schley und Wolters an der Gutenbergstraße brach am Samstagnachmittag (02.12.) ein Feuer in einer Gewerbehalle aus. Gegen 14.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte per Sirenenalarm alarmiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung, die schon bei der Anfahrt sichtbar war, wurde von den Einsatzkräften vor Ort Alarmstufe 4 ausgerufen.

Der Löschzug Südlohn, die Feuerwehr Vreden mit Drehleiter und TLF 4000 sowie der Messzug der Feuerwehr Ahaus wurden hinzugezogen. Insgesamt 80 Einsatzkräfte mit 15 Einsatzfahrzeugen samt Deutschem Roten Kreuz, Polizei und Ordnungsamt waren am Ort des Geschehens.

Der Rauch hatte sich nach Angaben der Feuerwehr Richtung Stadtgebiet ausgebreitet. Dazu gab es eine amtliche Brandgas-Warnmeldung wegen Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag im Bereich der Gutenbergstraße. Per Nina-App wurde die Bevölkerung aufgerufen, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Gegen 16 Uhr konnte die Leitstelle des Kreises Borken Entwarnung geben.
Bevölkerung wurde per App gewarnt
Laut Einsatzleiter Rainer Milewski war das Feuer in einer Halle des Gewerbebetriebes ausgebrochen. Gleich mehrere Angriffstrupps starteten unter Atemschutz den Löschangriff von innen. Gleichzeitig wurde von außen gelöscht, per Drehleiter wurden Dach und Wand abgekühlt. Darauf gelangten die Einsatzkräfte mit Schneidewerkzeug durch die Wand des Firmengebäudes in die Halle.

Nach rund einer Stunde war der Brand unter Kontrolle, ein Übergreifen auf weitere Hallenteile konnte verhindert werden. Nach einer weiteren Stunde, gegen 17 Uhr, konnten die Nachlöscharbeiten beendet werden. Gegen 17.30 Uhr rückten die Einsatzkräfte mit Ausnahme der Brandwache wieder ein.

Wie die Feuerwehr berichtet, transportierte das DRK einen leicht verletzten Feuerwehrmann ins Krankenhaus. Die Weerseloer Straße war während des Einsatzes zwischen Vredener Straße und Weststraße vollgesperrt. Der Schaden durch den Brand wird nach Angaben der Polizei auf einen Betrag zwischen 200.000 bis 250.000 Euro geschätzt. Die Brandexperten der Kriminalpolizei ermittelten eine technische Ursache. Das teilte die Polizei am Dienstag mit.
Der Bericht vom Samstag wurde am Dienstag (05.12.) aktualisiert.
