Viele Einsatzkräfte sorgen bei Sim-Jü für die Sicherheit - dazu zählen auch Beamte der Polizei. Die hatten bereits gut zu tun an den ersten zwei Kirmestagen.
Die Mülltonnen in Werne konnten nicht mehr pünktlich vor Sim-Jü geleert werden. Während der Kirmes sollen Anwohner sie nach drinnen stellen.
Viel ist los an diesem Wochenende (25. bis 27. Oktober) in Lünen, Werne und der Umgebung. Wir geben Tipps, wie Sie die Zeit verbringen können.
Keine Sim-Jü-Kirmes ohne das Otto-Wendler-Fußballspiel: Am Freitag (25. Oktober) findet die 51. Auflage des Traditions-Events statt. Es gibt einiges zu gewinnen.
Wegen Sim-Jü bietet die VKU in Werne bei einigen Buslinien zusätzliche Fahrten an. Außerdem gibt es Umleitungen, weil eine wichtige Straße gesperrt wird.
Sim-Jü 2024 rückt näher - und lässt nicht nur die Kirmesherzen eingefleischter Werner höher schlagen. Doch wie gut kennen Sie sich mit der Kirmes aus? In unserem Quiz können Sie ihr Wissen testen.
Zum ersten Mal gibt es auf der Sim-Jü in Werne das „Azubi-Wheeldating“. Bei einer Riesenradfahrt können Schüler Ausbildungsbetriebe kennenlernen.
Wer stellt sich den Prüfungen der Sim-Jü und wird am Ende Sim-Jü-König oder Königin? Die Stadt sucht nach Bewerbern, die sich im Fünfkampf den Titel sichern.
Aufmerksame Beobachter werden an der Steintor-Kreuzung eine Veränderung wahrnehmen. Da fehlt doch was? Richtig: Das Sim-Jü Herz ist weg.
Nicht nur eine, sondern zwei Sim-Jü-Partys wird es in diesem Jahr geben. Und Tickets für diese Premiere sind jetzt schon und ausschließlich online zu erhalten.
Ein Sim-Jü-Kenner, der Musik machte und sich dem Modellbau verschrieben hatte, ist tot. Wolfgang Gumprich, früher Redakteur dieser Zeitung, starb mit 71 Jahren.
Eine große Trauergemeinde nahm am Montag Abschied von „Mister Sim-Jü“ Rainer Schulz. Nicht alle Trauergäste fanden in der Klosterkirche Platz.
Große Trauer um „Mister Sim-Jü“ Rainer Schulz. Der Mann, der wie kein anderer für die Kirmes in Werne stand, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Vier bunte Kirmes-Tage liegen hinter Werne. Wir blicken zurück in Bildern und Videos auf die Highlights der Sim-Jü 2023.
Die Auswahl auf dem Krammarkt war auch in diesem Jahr groß. Viele Besucher kamen am Dienstagmorgen in die Innenstadt - einige sind Stammkunden an den Ständen.
Der Kirmesmontag war aus Sicht der Feuerwehr Werne völlig friedlich und ruhig. So hatten die Kräfte Zeit, tolle Fotos zu schießen - von oben mit der Drehleiter.
Sim-Jü ist für viele Werner ein Highlight. Zu ihnen zählt sicherlich auch Sven Bohne, der aktuell seine erste Sim-Jü als alleiniger Marktmeister absolviert.
Um das 661 Jahre alte Volksfest Sim-Jü in Werne ranken sich viele Geschichten und viel Geschichte. Wir haben am Montagabend (23. Oktober) in einer großen Live-Show berichtet.
Die Sim-Jü-Kirmes Werne 2023 läuft auf Hochtouren. Die wichtigsten Infos zu Öffnungszeiten, Fahrgeschäften, Programm und Co. gibt es hier.
Sim-Jü 2023 in Werne: Die Kirmes hat die Stadt wieder fest im Griff. Über alles rund um das Volksfest informieren wir in diesem Liveticker.
Schreck am Samstagabend auf Sim-Jü: Stromausfall in einem Karussell. Zwei Kirmes-Besucherinnen waren in vier Metern Höhe eingeschlossen. Der Grund scheint klar.
Mit einer stimmungsvollen Zeremonie bei wider Erwarten perfektem Kirmes-Wetter ist am Samstagmittag um 14 Uhr Sim-Jü 2023 in Werne gestartet. Hier die Bilder:
Auch für die Feuerwehr Werne bedeutet die Sim-Jü einen großen Aufwand. Fahrkünste, ständige Bereitschaft und ein besonderer Modus sind gefragt.
Sim-Jü 2023 in Werne nimmt bei bestem Wetter Fahrt auf. Die Stadt ist schon am späten Nachmittag gut gefüllt. Wir berichten um 17.30 Uhr live aus dem Riesenrad.
Hunderte Zuschauer verfolgten die Eröffnungs-Zeremonie von Sim-Jü 2023 am Samstagnachmittag in Werne. Wir unternehmen mit der Live-Kamera einen Rundgang.
Die Vorfreude auf Sim-Jü 2023 ist riesig, das Wetter scheint mitzuspielen. Wir berichten live mit der Kamera von der Eröffnung am Samstag, 21. 10., um 14 Uhr.
Das Benefiz-Fußballspiel zwischen Schaustellern und einem Werner Promi-Team am Freitagnachmittag gilt als inoffizieller Auftakt von Sim-Jü.
Helle Juhl Eggersmann (41), Tochter von „Mister Sim-Jü“ Rainer Schulz, bezeichnet sich selbst als „Kirmes-Kind“. Hier schreibt sie aus ihren Erinnerungen:
Eine große Neuheit auf Sim-Jü 2023 kann nicht kommen. Die Gründe dafür sind einigermaßen kurios. Aber keine Angst: Guter Ersatz ist gefunden.
Nicht unbedingt Volksfest-passend wird die Witterung: Der Deutsche Wetterdienst sieht für Sim-Jü vom 21. bis 24. Oktober eher regnerisches Wetter voraus.
Sim-Jü hat eine lange Tradition. Kaum verwunderlich, dass das Museum über einen eigenen Kirmes-Raum verfügt. Dort gibt es sogar Exponate aus dem 19. Jahrhundert zu bestaunen.