Sim-Jü 2024 in Werne Diese Neuerungen warten auf die Besucher

Diese Neuerungen warten auf die Besucher von Sim-Jü
Lesezeit

Seit mehr als 650 Jahren findet in der Stadt Werne die Kirmes Sim-Jü statt, mittlerweile das größte Volksfest an der Lippe. Obwohl so traditionsreich, entwickelt sich die Kirmes ständig weiter. Das sind die Neuerungen von Sim-Jü 2024 in Werne.

Fahrgeschäfte:

Neu ist in diesem Jahr die 46 Meter hohe Mega-Schaukel Excalibur. Insgesamt gibt es mehr als 200 Schaustellergeschäfte.

Werbe-Maßnahmen:

In den Kirmes-Farben Rot und Gelb ist erstmals eine Sim-Jü-Mütze zu haben. Die Mütze mit Bommel kostet 9.90 Euro (zu kaufen in der Tourist-Info, Markt 19).

Es gibt zudem die neugestaltete Website www.sim-jue.de mit vielen Infos.

Kirmes-KönigIn:

Die Stadt sucht zum ersten Mal die größten Sim-Jü-Fans. Vier Sieger gehen über die Kirmes, stellen sich verschiedenen Herausforderungen. Bewerber (circa ab 16 Jahren) sollten mutig und schwindelfrei sein. Bewerbungen bis 25. Oktober (Stichwort „Kirmeskönig:in“ an gewinnspiel@werne.de).

Familienfreundlichkeit:

Sim-Jü ist eine Familienkirmes. Daher gibt's nun einen eigenen Lageplan für Kinder-Attraktionen, außerdem stehen ab sofort drei Wickelplätze zur Verfügung.

Gewinnspiel:

Unter dem Motto „Wo ist Rainer“ gedenkt die Stadt Werne des im vergangenen Dezember gestorbenen „Mister Sim-Jü“ Rainer Schulz und veranstaltet schon einige Tage vor Kirmesbeginn ein Suchspiel.

Partnerschaftszelt:

In diesem Jahr ist es nur von Samstag (26.) bis Montag (28.), jeweils bis 24 Uhr, geöffnet. Der Dienstag entfällt.

Sim-Jü 2024 in Werne besser gesichert: Mehr Personal, mehr Überwachung

Sim-Jü 2024 in Werne: Alle Infos zu Öffnungszeiten, Programm, Anfahrt und Parken

Newcomer auf Sim-Jü 2024: Das sind die sieben neuen Fahrgeschäfte in diesem Jahr