Ex-Redakteur Wolfgang Gumprich (71) aus Werne gestorben Sim-Jü, Modellbau und Musik waren seine Hobbys

Ex-Redakteur Wolfgang Gumprich mit 71 Jahren gestorben
Lesezeit

Neben „Mister Sim-Jü“ Rainer Schulz ist jetzt mit Wolfgang Gumprich ein weiterer Kenner des Werner Volksfestes gestorben. Gumprich starb an seinem Wohnort Gransee in Brandenburg vor einigen Tagen plötzlich im Alter von 71 Jahren. Er hinterlässt eine Lebenspartnerin und drei Kinder. Wolfgang Gumprich wird am 5. Januar 2024 um 14 Uhr in einem Urnengrab in Werne auf dem Friedhof am Südring beigesetzt.

Von Januar 1989 bis September 2010 war Wolfgang Gumprich Redakteur im Medienhaus Lensing. In der Redaktion in Werne spezialisierte er sich schnell auf das Thema Sim-Jü. Zahlreiche Artikel rund um das größte Volksfest an der Lippe tippte er in die Tasten. Außerdem war er viele Jahre für die Sim-Jü-Beilage in der Zeitung zuständig.

Gumprich war Sim-Jü verbunden

Wie der verstorbene Rainer Schulz schrieb auch Gumprich jahrzehntelang Artikel als freier Mitarbeiter für die Schausteller-Zeitschrift „Der Komet“. In jungen Jahren war er Bassgitarrist der Band „Tamara OHG“, die in der Region größere Bekanntheit erreicht hatte. Außerdem widmete er sich dem Hobby Modellbau.

Nach seinem Umzug nach Brandenburg ließ ihn das Thema „Sim-Jü“ nicht los. Jedes Jahr Ende Oktober reiste Wolfang Gumprich in seine alte Heimat nach Werne, um hier die unvergleichliche Kirmesluft des größten Volksfestes an der Lippe zu schnuppern.

Emotionaler Abschied von Rainer Schulz (79): Klosterkirche Werne zu klein für Trauergemeinde

Kantig, knorrig, kirmes-verrückt: So wird mir Rainer Schulz (79) im Gedächtnis bleiben

Sim-Jü-Urgestein gestorben: So sehr war Rainer Schulz mit der Werner Kirmes verbunden