Sim-Jü-Herz von Fassade verschwunden Demnächst begrüßt es Besucher in Werne an anderer Stelle

Sim-Jü-Herz begrüßt Kirmes-Besucher demnächst an anderer Stelle
Lesezeit

Viele Jahre prangte an der Fassade des früheren Jugendzentrums Rapunzel (davor war es die Steintor-Grundschule), Ecke Lünener-/Cappenberger Straße eine große Werbung für das Volksfest Sim-Jü in Werne. Auf herzförmigem Grund sind der Schriftzug Sim-Jü wie auch die aktuellen Daten des nächsten Volksfest-Termines zu lesen. Darunter noch der Satz: Über 650 Jahre. Doch wo ist die Werbung hin? Wer hat sie demontiert?

Fangen wir mit der zweiten Frage an. Auf Anfrage des Stadtmarketings hat die Feuerwehr die Demontage übernommen. Per Drehleiter fuhren die Kameradinnen und Kameraden Donnerstag in luftige Höhe und holten die Werbung von der Wand.

Neuer Platz fürs Sim-Jü-Herz

Und auch die zweite Frage ist nicht allzu schwer zu beantworten. Das Werbe-Herz soll einen neuen Platz bekommen. Und zwar, so ist zu vernehmen, sei es ein Wunsch des im Dezember 2023 verstorbenen Sim-Jü-Kenners und -Liebhabers Rainer Schulz gewesen, dass das Herz im Eingangsbereich zum Sim-Jü-Gelände in Höhe der Horne-Brücke die Besucher willkommen heißen soll. Seine Tochter, Helle Eggersmann, hat sich für die Umplatzierung verwandt. Doch bevor es an neuem Ort für die diesjährige Sim-Jü (26. bis 29. Oktober 2024) wirbt, erfährt es eine Rundum-Renovierung durch eine Fachfirma.

Sollten Baupläne Wirklichkeit werden, hätte das Herz sowieso abgehängt werden müssen: Auf dem ehemaligen Steintor-Gelände sollen neue Wohnungen entstehen.

Cannabis bei Sim-Jü : Stadt Werne möchte Konsum per Allgemeinverfügung untersagen

Planungen für Sim-Jü 2024 laufen: Ein Klassiker kehrt zurück

Sparmaßnahmen auf Sim-Jü in Werne: Sollte das Partnerschaftszelt abgeschafft werden?