Newcomer auf Sim-Jü 2024 Das sind die sieben neuen Fahrgeschäfte in diesem Jahr

Newcomer auf Sim-Jü 2024: Das sind die sieben neuen Fahrgeschäfte
Lesezeit

Sim-Jü nähert sich mit großen Schritten - vom 25. bis 29. Oktober stiegt die für Werne größte Veranstaltung des Jahres. Und mit dabei sind in jedem Jahr einige neue Fahrgeschäfte, die wir Ihnen hier einmal vorstellen:

Unter den sieben Neuheiten auf Sim-Jü 2024 ist auch das Fahrgeschäft „Excalibur“. Mit seiner Flughöhe von 45 Metern dürfte es zu den größten auf der Kirmes gehören. Insgesamt 20 Personen finden in dem Karussell Platz, die sich auf vier Bänke verteilen, die im Kreis zueinander angeordnet sind. Die Bänke befinden sich an einem langen Pendelarm, der sich nicht nur um sich selber dreht, sondern der auch von Seite zu Seite wie eine Schiffsschaukel schwingt. Zu finden sein wird das Fahrgeschäft auf dem Kurt-Schumacher-Platz.

Das „Chaos Pendel“ wird ebenfalls zum ersten Mal bei Sim-Jü vertreten sein und mit seinen 47 Metern sogar noch ein Stück größer als Excalibur. In luftiger Höhe dreht sich ein Arm, an dem eine Achse befestigt ist. An beiden Enden dieser Achse befinden sich die Fahrgastsitze mit je acht Plätzen. Diese Achse dreht sich wie ein Propeller, zusätzlich schaukeln die Fahrgastsitze bis zum Überschlag an beiden Enden. Zu finden sein wird das Fahrgeschäft auf dem Parkplatz Am Hagen.

Ebenfalls Am Hagen wird die Geisterbahn „Geister Tempel“ stehen. Diese Geisterbahn verfügt klassischerweise über Fahrkabinen, die durch die zweigeschossige Attraktion fahren und den Kirmesbesucher in Angst und Schrecken versetzen will.

Auch Am Hagen wird das sogenannte Scheibenwischer-Fahrgeschäft „Disco Dance“ zu finden sein. Das Fahrgeschäft der Schausteller Smits aus Düsseldorf kann 22 Personen aufnehmen, die alle in einer Reihe sitzen. Diese Reihe wird auf der Rückseite des Fahrgeschäftes, der Scheibe, im Kreis gedreht.

Auf dem Kurt-Schumacher-Platz werden Kirmesfans das Actionkarussell „Heroes“ finden. Der sogenannte Orbiter fasst bis zu 36 Personen in 18 Gondeln. Wie eine Krake verteilen sich die Gondeln auf insgesamt sechs Arme. Nicht nur dreht sich die Krake um sich selber, auch die je drei Gondeln am Ende eines jeden Arms drehen sich ums sich selber.

Das Rundfahrgeschäft „Playball“ wird an den Kirmestagen an dem Parkplatz Auf dem Berg an der Kurt-Schumacher-Straße aufgebaut. Das Fahrgeschäft kann bis zu 48 Personen in 12 Gondeln fassen. Die Gondeln sind nebeneinander auf einer sich drehenden Scheibe angeordnet. Die Scheibe selber wiederum stellt sich schräg in der Luft auf.

Der Simulator „Live Adventure 360“ ist in diesem Jahr ebenfalls neu mit dabei und wird an der Kurt-Schumacher-Straße stehen.