„Sim-Jü nazifrei“-Sticker säumen Werne Steckt die Stadt hinter der Aktion?

„Sim-Jü nazifrei“-Sticker säumen Werne: Steckt die Stadt dahinter?
Lesezeit

An mehreren Stellen in der Werner Innenstadt sind neue Sim-Jü-Sticker aufgetaucht. Wie etwa am Eingang der Steinstraße. In Rot und Gelb, getreu den offiziellen Sim-Jü-Farben mit entsprechendem Schriftzug, auf Pöllern und Skulpturen steht darauf: „Das größte Volksfest an der Lippe“. Und ganz unten steht der Zusatz „nazifrei“. Sind das die neuen, offiziellen Werbesticker der Stadt? Oder steckt eine andere Gruppe hinter der Aktion?

Von der Stadt Werne stammen die Sticker nicht.
Von der Stadt Werne stammen die Sticker nicht. © Eva-Maria Spiller

Von der Stadt selber sind sie jedenfalls nicht, wie uns Lars Werkmeister von Werne Marketing auf Nachfrage erklärt: „Der Sticker ist nicht von uns. Wir wissen auch nicht, wer die Sticker erstellt und verteilt hat. Auch wenn wir grundsätzlich gegen rechts sind und die Botschaft nachvollziehen können, stellt das natürlich eine Verletzung des Markenrechts dar. Es wäre besser, so eine Aktion vorher mit der Stadt Werne zu besprechen. Wir werden den Fall prüfen.“

Auch das Werner Bündnis gegen Rechts hat auf Anfrage unserer Redaktion erklärt, nichts mit den Stickern zu tun zu haben. Eine Antwort der Antifa steht aktuell noch aus.