Das Riesenrad auf der Sim-Jü Kirmes in Werne ist eine feste Größe bei den Fahrgeschäften. Am höchsten Punkt bekommt man einen grandiosen Überblick über die Lippestadt. In diesem Jahr bekommt man, wenn man Interesse hat, etwas Außergewöhnliches: einen Ausbildungsplatz.
Azubi-Wheeldating zur Sim-Jü: Zum ersten Mal organisiert die Wirtschaftsförderung diese besondere Art der Kontaktbörse zwischen Unternehmen und potenziellen Auszubildenden. Das Kennenlernen im Riesenrad ist nicht neu, sondern bereits aus Soest, Hamm und Lippstadt bekannt. Nun findet das „Azubi-Big-Wheel-Dating“ in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe in Werne statt.

Kostenlose Fahrt im Riesenrad
Hierbei wird jungen Menschen angeboten, interessante Ausbildungsbetriebe und –berufe aus Werne und Umgebung bei einer kostenlosen Fahrt im Riesenrad kennenzulernen. Beim lockeren Speed-Dating mit einem Wunschbetrieb können erste Kontakte mit potenziellen Ausbildern geknüpft, Informationen ausgetauscht und vielleicht sogar schon kleine Bewerbungsgespräche geführt werden. Durch die bisherigen Veranstaltungen in Soest und Lippstadt in den vergangenen Jahren kamen im Nachgang kurzfristig mehrere Ausbildungsverträge zustande. Auch Praktikumsstellen werden hier einfach und sehr unkompliziert festgezurrt, heißt es seitens der Stadt Werne.
„Wir hoffen, viele Betriebe zu gewinnen, um diese Möglichkeit der Nachwuchsgewinnung auch in Werne erfolgreich zu machen. Nutzen Sie als Unternehmen diese Chance, viele junge, an einer Ausbildung interessierte Menschen zu erreichen und finden Sie neue Auszubildende für das kommende Jahr“, sagt Wirtschaftsförderer Matthias Stiller. Aufgerufen sind vor allem Handwerksbetriebe, aber auch andere Unternehmen.
Ablauf des Riesenrad-Datings
So funktioniert das Azubi-Wheel-Dating:
- Ort: Riesenrad „Roue Parisienne“ auf der „Sim-Jü“-Kirmes (Am Ende des Festplatzes am Hagen)
- Datum: Montag, 28. Oktober
- Treffen: 11.15 Uhr (bitte pünktlich) vor dem Riesenrad
- Dauer: 12 Uhr Beginn, Ende 14 Uhr
Alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 aus Werne und Umgebung, die sich für eine Ausbildung oder ein Praktikum interessieren, sind eingeladen. Eltern/Erziehungsberechtigte können ihre Kinder begleiten. Die Teilnahme für die Jugendlichen ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Anmeldungen der Unternehmen an wirtschaft@werne.de unter Angabe folgender Daten:
- Unternehmensname
- E-Mail-Adresse und Ansprechperson im Unternehmen
- Berufsbezeichnungen aller Ausbildungsberufe, die in den nächsten zwei bis drei Jahren angeboten werden
Trotz Sparzwanges in Werne: Politik zuckt vor Änderungen bei „Brötchentaste“ zurück
Bernhard Hülsbusch geht nach 52 Jahren in Rente: „Mit 66 Jahren ist lange noch nicht Schluss....“
Diebe auf Blumenfeld von Schulze Froning in Werne: „Der Messer-Klau ist ein Riesenproblem“