Autorenprofil
Sabine Bornemann
Freie Mitarbeiterin
Arbeitet hauptsächlich im Kulturbereich oder für den Lokalteil. Dokumentarfilmstudium, singt in mehreren Chören, engagiert sich für den Erhalt der Gnadenkirche Wulfen, organisiert die „Wulfener Musikwoche“ und hat Ende 2021 ihren ersten Roman veröffentlicht.

Die Sparkasse Vest unterstützt Vereine in Dorsten im Jahr 2024 mit 116.000 Euro. Bei einer großen Veranstaltung erläuterten die Spender den Grund. Von Sabine Bornemann

Das Rock-Musical „Hedwig an the Angry Inch“ spaltete das Abo-Publikum. Das Westfälische Landestheater führte es am Montag (23.10.) in der St.-Ursula-Aula auf. Von Sabine Bornemann

Die „Knietzschefizierung“ Dorstens steht bevor: Zeichentrickfigur Knietzsche hilft bei der Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen. Der Clip wurde gezeigt. Von Sabine Bornemann

Das Musikkorps der Bundeswehr war am Donnerstagabend (14.9.) zu Gast in der Petrinum-Aula. Neben imposanter Marschmusik gab es auch ein glitzerndes i-Tüpfelchen. Von Sabine Bornemann

Bei einer Versammlung der Evangelischen Gemeinde Hervest-Wulfen wurden am Sonntag (12.2.) alle Pläne des Presbyteriums zu Umbau und Umnutzung der Gebäude vorgestellt. Von Sabine Bornemann

Als das Publikum erst mal mit den „Abba-Klonen“ warm wurde, gab es kein Halten mehr: Die Theateraula der St. Ursula-Realschule in Dorsten wurde zur Partyzone. Von Sabine Bornemann

Das Robert-Koch-Institut meldet am Dienstag einen leichten Anstieg der 7-Tage-Inzidenz in Dortmund. Zudem gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus. Von Bastian Pietsch, Sabine Bornemann

Das schöne Flair des traditionsreichen Weihnachtsmarktes in Barkenberg gibt es ein letztes Mal am alten Platz – dafür mit einigen Programmpunkten. Von Sabine Bornemann

Seit 82 Jahren erscheint der Dorstener Heimatkalender. Diesmal haben sich viele Autoren dem Thema Frieden gewidmet. Auf 276 Seiten haben viele Meinungen Platz. Von Sabine Bornemann