Zum letzten Mal findet der Barkenberger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr am Evangelischen Gemeindezentrum (Talaue 68) statt. Nach dem geplanten Umbau zu einer Kita ist hier für das schöne Flair des traditionsreichen Stadtteilfestes mit Ständen kein Platz mehr. Künftig werden der Förderverein Pro GHW und GW Barkenberg die Veranstaltung am Gemeinschaftshaus am Wulfener Markt organisieren.
Aber in 2022 bleibt noch alles beim Alten: 28 Standbetreiber haben sich für Samstag (3. Dezember) angemeldet. Wer nach Geschenken sucht, kann auf dem Barkenberger Weihnachtsmarkt fündig werden. Die Händler bieten nur selbstgemachte Produkte an.
Das Angebot reicht von Selbstgemachtem aus Wolle und Stoff, Holzarbeiten mit weihnachtlichen Motiven bis hin zu alltäglichen Gebrauchsgegenständen wie handgestrickten Strümpfen und Holzschalen. Eine dritte Gruppe der Anbieter hat sich auf die „Kunstsparte“ verlegt: Hier werden große, mit Spezialoptiken in Langzeitbelichtung hergestellte Himmelsfotos gezeigt.
Nikolaus verteilt Überraschung
Ein paar Tische weiter kann man Keramikfiguren und Tongefäße für den Garten erwerben. Abgesehen von Kreativen aus dem lokalen Umfeld bietet der Weihnachtsmarkt auch Gruppen und Vereinen die Möglichkeit, sich zu präsentieren.
Eröffnet wird der Markt um 12 Uhr. Um 14 Uhr verteilt der Nikolaus Kinderüberraschungen. Ab 15 Uhr singt ein Kinderchor. Der Markt endet gegen 19 Uhr.
Nikolausumzüge in Dorsten: Hier gibt es die Infos
Aktion Adventslichter 2022: Dorstener erfüllen Dorstenern wieder kleine Herzenswünsche
Verwirrung um Katharinenmarkt-Aus: „Damit hat sich Dorsten keinen Gefallen getan“