Los geht’s am 4. Dezember im Dorf-Hervest. Am zweiten Adventssonntag (4. Dezember) findet in St. Paulus der Nikolauszug statt. Dieser startet um 16.30 Uhr an der Kreuzung Kiebeck/Friedhofstraße. Die Kinder erwarten dort den Nikolaus mit seinem Begleiter, dem Knecht Ruprecht, und folgen ihm mit ihren Laternen bis zum Feuerwehrgerätehaus im Dorf.
Die Blaskapelle St. Antonius begleitet den Nikolauszug. Am Feuerwehrgerätehaus wird der Nikolaus willkommen geheißen und die Nikolaustüten werden ausgegeben. Anschließend können die Teilnehmer noch gesellige Stunden am Feuerwehrgerätehaus bei heißem Kakao, Glühwein und Grillwürstchen verbringen. Die Nikolaustüten müssen am 4. Dezember abgeholt werden.
Nikolauszug auf der Hardt
Außerdem zieht der Nikolaus wieder über die Hardt: Wie gewohnt wird der Nikolaus mit seinem Gefolge am 4. Dezember (Sonntag) um 17 Uhr am Hafen Hanse-Marina/Hafencafe empfangen. Der Zug führt dann über die Straßen Zum Leinpfad, Hafenstraße, Emmerichsweg, Storchsbaumstraße und Klosterstraße zur Nikolauskirche, wo der Nikolaus begrüßt wird und die Geschenktüten übergeben werden.
Tüten gibt es nur gegen Gutscheine. Allerdings wird in diesem Jahr erstmalig auf die traditionelle Haussammlung verzichtet. Gutscheine gibt es gegen eine Spende bei folgenden Ausgabestellen: Rewe Brinkmann, Gahlener Straße 126; Textilpflege/Reinigung Rademacher, Georgsplatz; Raumausstattung Scholten, Klosterstraße 71; Friseursalon Mönnich, Emmerichsweg 22; Kindergarten der Ev. Kirchengemeinde, Pestalozzistraße; Radsport Bomm, Hafenstr. 1.
Nikolauszug in der Altstadt
Nach zweijähriger Corona-Pause kann der traditionelle Nikolauszug durch die Dorstener Altstadt auch wieder stattfinden: Am 6. Dezember (Dienstag) um 17.30 Uhr wird der Nikolaus in Begleitung von Knecht Ruprecht mit dem in Dorsten bekannten Schiff „Klabautermann“ am Schiffsanleger der Mercaden ankommen.
Neu ist bei dem Nikolauszug 2022 lediglich, dass der Zug aufgrund der Baustelle in der Agathakirche auf dem Platz zwischen dem Alten Rathaus und der Kirche endet, so Georg Fragemann, Löschzugführer der Feuerwehr Altstadt.

Nur mit deren Unterstützung könne ermöglicht werden, dass traditionell an alle teilnehmenden Kinder kostenlos die Stutenkerle verteilt werden können, so Paul Schürmann, Organisator des Nikolauszuges.
In vielen Geschäften der Dorstener Innenstadt sind daher die von der städtischen Kindertagesstätte Marler Straße gebastelten Spardosen zugunsten des Nikolauszuges inzwischen aufgestellt.
Nikolauszug in Rhade
Die Freiwillige Feuerwehr Rhade, unterstützt von der Schützenkapelle, lädt ein zum Nikolausumzug für Samstag (3. Dezember). Der Zug startet um 17 Uhr an der Ecke Penny-Markt/„Zur alten Mühle“ und zieht durch die Rhader Straßen bis zum Schulhof. Dort bietet der Förderverein der St.-Urbanus-Grundschule wieder Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst an. Für jedes Kind gibt es einen Stutenkerl.
Stiefelaktion der DIA
Die Dorstener Interessengemeinschaft Altstadt (DIA) bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtagentur Dorsten auch in diesem Jahr die beliebte Stiefelsuchaktion für Kinder an. In diesem Jahr können die Dorstener Kinder ihre geputzten Stiefel vom 28. November bis zum 3. Dezember im Stadthaus an der Lippestraße 41 abgeben. Jedes Kind erhält einen Nummernabschnitt, den es unbedingt aufzubewahren gilt.
Mit diesem Nummernabschnitt geht es vom 8. bis zum 10. Dezember in der Dorstener Innenstadt auf die Suche nach einer kleinen Überraschung in den Geschäften.
Die Öffnungszeiten der Stadtagentur im Stadthaus an der Lippestraße 41 für die Abgabe der Stiefel und Abholung der Nummernabschnitte:
- 28. November in der Zeit von 9 bis 18 Uhr
- 29. November in der Zeit von 9 bis 17 Uhr
- 30. November in der Zeit von 9 bis 17 Uhr
- 1. Dezember in der Zeit von 9 bis 18 Uhr
- 2. Dezember in der Zeit von 9 bis 13 Uhr
- 3. Dezember in der Zeit von 11 bis 14 Uhr
Bei Abgabe des Stiefels müssen der Name des Kindes und eine Telefonnummer angegeben werden. Die beteiligten Händler in der Innenstadt sind an einem Plakat im Schaufenster zu erkennen.
Haben auch Sie eine Nikolauszug, den Sie veröffentlichen möchten, dann schreiben Sie uns an redaktion@dorstenerzeitung.de
Nach zweijähriger Pause: Der Nikolaus kommt mit dem Schiff und zieht durch die Altstadt
Aktion Adventslichter 2022: Dorstener erfüllen Dorstenern wieder kleine Herzenswünsche
Neuer Mercaden-Chef Uwe Matthias: „Dorsten kann stolz sein, so ein schönes Center zu haben“