RV von Nagel Herbern

RV von Nagel Herbern

" Die kleinen und großen Voltigierer waren am Wochenende dabei.

Nach dem Ausfall im vergangenen Jahr konnte der RV von Nagel Herbern nun endlich die Kreismeisterschaft Voltigieren des Kreises Coesfeld ausrichten. Dabei gab es für den SVH einen tollen Erfolg.

" Die Voltigierer aus dem Kreis Coesfeld zeigen am Wochenende ihr Können auf dem Pferderücken.

Im vergangenen Jahr musste es abgesagt werden. An diesem Wochenende (2. und 3. Oktober) finden die Kreismeisterschaften im Voltigieren beim Reit- und Fahrverein von Nagel wieder statt.

" Marie Ligges zog nach ihrer Teilnahme am Bundeschampionate ein positives Fazit.

Am Wochenende fand im Reitsport das Bundeschampionate in Warendorf statt. Mit dabei waren auch Reiter und Reiterinnen aus Werne und Herbern, die zufrieden aus Warendorf zurückkehrten. Von Matthias Kerk

" Anniina Lintula erreichte tolle Platzierungen.

Vier Tage lang war es voll auf der Anlage des Reitvereins von Nagel in Herbern. Beim Turnier lag der Fokus aber nicht auf den professionellen Reitern: Die Amateure standen im Mittelpunkt.

" Franz Hubert Schulze Schleithoff konnte sich mit seinem Wallach Cinven den Sieg beim Ein-Sterne-S-Springen sichern

Der letzte Turniertag beim Reit- und Springturnier in Herbern stand ganz im Zeichen des Ein-Sterne-S-Springens. Franz Hubert Schulze Schleithoff landete dabei knapp vor Marius Brinkmann. Von Johannes Schmittmann

" Hannah Kosanetzki vom RV St. Georg Werne ist Westfalenmeisterin der Pony-Springreiter. Mit Rio Coco ließ sie der Konkurrenz keine Chance.

Zwei Reiterinnen des RV St. Georg Werne haben bei den Westfälischen Meisterschaften richtig abgeräumt. Während Hannah Kosanetzki das Pony-Springen gewann, triumphierte Luna Laabs bei den Junioren in der Dressur. Von Johannes Schmittmann

" Der Sturm war so stark, dass die Hindernisse umfielen. Die beiden Prüfungen am Abend wurden daraufhin abgesagt.

Als die Hindernisse der Reihe nach im feuchten Sand landeten, gab es ausnahmsweise keine Fehlerpunkte. Nicht wegen der Reiter rollten die bunten Holzbacken über den Springplatz des RV von Nagel Herben Von Marvin K. Hoffmann

" Bereiterin Jana de Beer verzichtete auf das erste Springen am Morgen.

Springreiterin Jana de Beer vom heimischen RV von Nagel hatte nach der L-Springpferdeprüfung am Mittag gute Laune. Platz vier mit Ballade (8,0), Platz fünf mit Con-Action (7,9) – zwei Platzierungen also Von Sebastian Reith

" Marie Ligges, hier mit Dibadu, ist die Enkelin von Fritz Ligges. Für ihn wird am Sonntagnachmittag mit einem S-Springen der Gedächtnispreis ausgetragen.

Über fünf Tage Reitsport können sich Aktive und Fans ab Mittwoch, 19. Juli, beim RV von Nagel Herbern (Am Haselbüschken 5, 59387 Herbern) freuen. Das Reit- und Springturnier bietet Prüfungen bis zur Klasse Von Christian Greis

" Johanna Schulze Bisping (l.) und Johanna Schulze Thier (Mitte) würden liebend gerne zu den Europameisterschaften der Junioren fahren. Für den Senior der Runde, Joachim Raguse, geht es hingegen darum, noch so lange wie möglich im Sattel sitzen zu können. Vielseitigkeitssturniere geht er noch zwei bis drei Mal im Jahr an.

Am Samstag und am Sonntag (1. und 2. Juli) geht es für Josephine Schulze Bisping vom RV St. Georg Werne und Johanna Schulze Thier vom RV von Nagel Herbern um die EM-Teilnahme in der Junioren-Vielseitigkeit. Von Christian Greis

" Marie Ligges fehlt bei der EM in Samorin.

Enttäuschende Tage für die 18-jährige Springreiterin Marie Ligges (RV von Nagel Herbern). Nachdem sie in Balve nicht den Parcours beendet hatte, ihr Toppferd Cassandra sich wieder verletzt hatte und sie Von Thomas Schulzke

" Joachim Raguse vom RV von Nagel Herbern wurde in der kombinierten Einzelwertung am Sonntag Vierter.
Reiten: Kreisturnier in Appelhülsen

Werner Reiterteams verpassen Podestplätze

Die Mannschaften des RV St. Georg Werne und RV von Nagel Herbern haben die Podestplätze beim „Herzstück“ des Kreisturniers in Appelhülsen knapp verpasst. Den kombinierten Mannschaftswettkampf schloss Von Christopher Stolz

" Johanna Schulze Thier belegte mit beiden Pferden den 13. Platz in Hagen.

Die Springreiterinnen Marie Ligges und Johanna Schulze Thier waren bis zum Wochenende bei den Future Champions in Hagen am Start. Das Turnier lockt jedes Jahr die junge Elite aus ganz Europa auf den Hof Kasselmann. Von Christopher Stolz

" Marie Ligges kämpft beim Preis der Besten in Warendorf am Wochenende um ein Ticket für die Europameisterschaft.

Am Wochenende treffen die besten Nachwuchs-Pferdesportler aus ganz Deutschland in Warendorf im Bundesleistungszentrum aufeinander. Mit dabei ist auch Marie Ligges vom RV von Nagel Herbern, die sich einiges Von Christopher Stolz

" Marcel Neugebauer vom RV Hellefeld ritt mit Arwen die schnellste Zeit bei der Springprüfung der Klasse M in 48,03 Sekunden. Er holte Platz eins der ersten Abteilung.

Fünf Springprüfungen hatte der dritte Turniertag in Lenklar am Sonntag, 9. April, zu bieten, davon waren vier in der Kategorie M angesiedelt. Bei den Springprüfungen ohne Stilwertung hatte es Marcel Neugebauer Von Christian Greis

" Links: Johanna Schulze Thier Corloona. Rechts im Bild: Marie Ligges und Dibadu.

Marie Ligges (17) und Johanna Schulze Thier (15) haben einen Doppelsieg beim HGW-Bundeschampionat der Springreiter in Braunschweig gefeiert. Drei Wochen vor den heimischen Lenklarer Reitertagen blicken Von Christian Greis

" Hier sind Marie Ligges und Curly Sue beim K+K-Cup 2017 in Münster.

Marie Ligges (RV von Nagel Herbern) hat am Sonntag, 5. März, in Dortmund beim Signal Iduna Cup einen Erfolg gefeiert: Mit ihrem Pferd Curly Sue fuhr sie in einer Zeit von 47,83 Sekunden 800 Punkte (Internationale Von Christopher Kremer

" Für Kathrin Wacker und Viola war der Westfalentag nach der Qualifikation beendet.

Der Westfalentag beim diesjährigen K+K-Cup endete für die Springreiter aus der Region mit einer Enttäuschung: Sowohl die Auswahl des Kreises Unna-Hamm mit der Südkirchenerin Kathrin Wacker (RV St. Georg Von Christopher Kremer

Ein gelungener Abschluss für den Werner Springreiter Oliver Schaal: Mit seinem Pferd Quidam blieb er im Finale um den Großen Preis am Sonntag, 15. Januar, fehlerfrei beim K+K-Cup. Im anschließenden Stechen Von Christopher Kremer

" Marie Ligges startete am Mittwoch mit ihrem Pferd Chap erstmals vor einer größeren Kulisse. Am Freitag startet sie mit Curly Sue und Dibadu.

Der Westfalentag beim diesjährigen K+K-Cup endete für die Reiter aus der Region mit einer Enttäuschung: Sowohl die Auswahl des Kreises Unna Hamm mit Kathrin Wacker und Katharina Böhnke (RV St. Georg Werne) Von Christopher Kremer

" Oliver Schaal und Balous Bellini sind routinierte K+K-Cup-Teilnehmer und trotzdem sei das Reitturnier in Münster laut Schaal Jahr für Jahr ein einmaliges Erlebnis.

Der prestigeträchtige K+K-Cup lockt von Mittwoch, 11. Januar, Sonntag, 15. Januar, hunderte Reiter und tausende Zuschauer nach Münster. Höhepunkt sind die Wettbewerbe um den Großen Preis, bei denen auch Von Christian Greis

" Josephine Schulze-Bisping wurde Zweite im Bundesfinale mit Abke’s Boy.
Vielseitigkeitsturnier in Hessen

Silber im Doppelpack für heimische Reiterinnen

Das hessische Lauterbach war ein gutes Pflaster für die heimischen Vielseitigskeitsreiter. Johanna Schulze Thier vom RV von Nagel Herbern belegte am Wochenende mit Mondeo Platz zwei bei den Deutschen Ponymeisterschaften. Von Benedikt Ophaus

" Johanna Schulze Thier, hier mit Corloona, hat beim Bundeschampionat überzeugt.

Starke Vorstellung von Johanna Schulze Thier beim Bundeschampionat in Warendorf: Die 15-jährige Springreiterin des RV von Nagel Herbern hat am Freitagnachmittag, 2. September, in der Einlaufprüfung, einer Von Patrick Schröer

" Katja Heitbaum und Curly Sue blieben am Donnerstag, 1. September, in Warendorf fehlerfrei.

Mit ihrem zweiten Auftritt beim Bundeschampionat in Warendorf durfte Katja Heitbaum vom RV von Nagel Herbern zufrieden sein. Im Ein-Stern-M-Springen für sechsjährige Pferde blieb sie mit Curly Sue anders Von Benedikt Ophaus

" Überragte in Warendorf: Herberns Reiterin Johanna Schulze Thier.

Riesiger Triumph für Johanna Schulze Thier, Springreiterin des RV von Nagel Herbern. Beim Finale des Bundeschampionats in Warendorf hat sich die 15-jährige Aschebergerin in der Springponyprüfung der Klasse Von Patrick Schröer