Springreiterin Marie Ligges fehlt auf der EM-Longlist
Pferdesport
Enttäuschende Tage für die 18-jährige Springreiterin Marie Ligges (RV von Nagel Herbern). Nachdem sie in Balve nicht den Parcours beendet hatte, ihr Toppferd Cassandra sich wieder verletzt hatte und sie bei den Future Champions in Hagen am Teutoburger Wald vorzeitig nach Hause fahren musste, fehlte auch noch ihr Name auf der Longlist für die Europameisterschaft (8. bis 13. August) der Nachwuchsreiter.

Marie Ligges fehlt bei der EM in Samorin.
Der Bundestrainer Peter Teeuwen hat auf Ligges verzichtet und vertraut stattdessen Max Haunhorst (Hagen a.T.W.) mit Crüger und Charis, Laura Hetzel (Goch) mit Quanita, Zoe Osterhoff (Hamm) mit Chacenny, Hannes Ahlmann (Reher) mit Sunsalve, Beeke Carstensen (Sollwitt) mit Venetzia und Cara Mia, Kathrin Stolmeijer (Emsbüren) mit Lilli-Fee und Dedicasse du Bois de Buisseret.
Bis Balve befand Ligges sich in absoluter Topform. Sie war mit Cassandra die beste deutsche Reiterin beim Nationenpreis in Belgien. In Leipzig sicherte sie sich den Goldenen Sattel und gewann in Braunschweig das Bundesnachwuchschampionat. Zudem gewann sie in Iserlohn und Kirchhellen zwei S**-Springen. Leistungen, die eigentlich eine Nominierung für die Europameisterschaft in Samorin (Slowakei) allemal verdient gehabt hätten.
Trotzdem hat es am Ende nicht gereicht. Enttäuschend für Marie Ligges. Es passt irgendwie ins Bild der vergangenen Wochen. Aber nicht ins Bild der gesamten Saison. Denn die positiven Auftritte überwiegen deutlich, auch wenn die EM-Nominierung jetzt fehlt.