Bronze für Philipp Winkelmann beim Bundeschampionate in Warendorf - auch Marie Ligges überzeugt
Reitsport
Am Wochenende fand im Reitsport das Bundeschampionate in Warendorf statt. Mit dabei waren auch Reiter und Reiterinnen aus Werne und Herbern, die zufrieden aus Warendorf zurückkehrten.

Marie Ligges zog nach ihrer Teilnahme am Bundeschampionate ein positives Fazit. © Weitzel
Das Bundeschampionate ist für viele Reiter ein besonderes Turnier. Am vergangenen Wochenende fand es statt - und auch einige Herberner und Werner Reiter waren dabei. Sogar eine Bronze-Medaille konnte der RV St. Georg mitnehmen.
Für den Reitverein von Nagel Herbern war Marie Ligges mit ihren Pferden Dembelé L in der Springprüfung Kl. S mit Stechen ** bei den siebenjährigen Pferden und mit Hickstead Blue in der Spezialspringpferdeprüfung Kl. M* mit zwei Umläufen der 5-jährigen Pferde vertreten.
Ligges sprang mit Hickstead Blue auf den vierten Platz. Mit Dembelé L landete die Reiterin mit 13 Fehlerpunkten und einer Zeit von 86,01 Sekunden auf dem 26. Platz und war somit nicht platziert.
Mit ihren Pferden und dem Abschneiden war Ligges zufrieden: „Wir sind froh, dass wir mit unseren jungen Pferden teilnehmen konnten. Das sind gute Pferde, das wissen wir. Es ist noch ein Entwicklungsprozess, den wir mit den Pferden durchlaufen werden. Unser Hauptaugenmerk lag eigentlich darauf, die Pferde an den Reitsport heranzuführen.“
Für den RV St. Georg Werne ritten Philipp Winkelhaus und Hannah Kosanetzki mit. Winkelhaus sprang in der Spezialspringpferdeprüfung Kl. M* mit zwei Umläufen der 5-jährigen Pferde einen Platz vor Ligges auf Rang drei. Mit seinem Hengst Diamond holte er Bronze.
Darüber freute sich auch der stellvertretende Vorsitzende des RV St. Georg Werne Lutz Gripshöver. „Da haben wir uns natürlich alle drüber gefreut. Philipp ist sehr gut geritten. Für uns ist es auch schön, weil Diamond ein Deckhengst aus unserer Aufzucht ist.“
Mit den anderen beiden Pferden sprang Winkelhaus bis ins Finale der Springprüfung Kl. M** mit Stechen der sechsjährigen Pferde. Dort belegte er mit Bellianti den zehnten Platz. Mit Ballerina reichte es zum 23. Rang.
„Mit Ballerina hatte er ein wenig Pech. Sie hatte sich vor einem Hindernis kurz erschrocken und ist dann nicht über das Hindernis gesprungen. Aber er ist mit drei Pferden ins Finale gesprungen und hat einmal Bronze geholt, also kann man sehr zufrieden sein“, sagte Gripshöver.
Hannah Kosanetzki landete am Sonntag mit ihrem Pferd Top Guns Tiramisu in der Springponyprüfung Kl. L auf einen starken sechsten Platz. Als Fazit ließ sich festhalten, dass es für alle Reiterinnen und Reiter ein gelungenes Wochenende bei den Bundeschampionaten in Warendorf war.