Erster Turniertag in Herbern vorzeitig beendet
Beim RV von Nagel
Als die Hindernisse der Reihe nach im feuchten Sand landeten, gab es ausnahmsweise keine Fehlerpunkte. Nicht wegen der Reiter rollten die bunten Holzbacken über den Springplatz des RV von Nagel Herben – und auch nicht, weil die vier- bis sechsjährigen Pferde bei der A-Springprüfung am Mittwochnachmittag scheuten.

Der Sturm war so stark, dass die Hindernisse umfielen. Die beiden Prüfungen am Abend wurden daraufhin abgesagt.
Die Hindernisse fielen, weil der Sturm viel zu stark war. Das Gewitter, das am Mittwoch in Nordrhein-Westfalen wütete, machte auch nicht vor dem Reit- und Springturnier des RV von Nagel Herbern halt. Die Veranstalter mussten die laufende Prüfung sogar abbrechen.
Zwei Schocks
Christian Hessling war zu diesem Zeitpunkt verantwortlich für den korrekten Turnierablauf. Am Morgen schon der erste Schock: Das Internet funktionierte nicht richtig, die Meldeliste konnte nicht online gehen. Dann der zweite Schock am späten Nachmittag: Schwarze Wolken bauten sich bedrohlich hinter der Reithalle auf, zogen immer engere Kreise um den Springplatz. Wind kam auf, einzelne Regentropfen platschten in den Sand.
Johannes Hülsmann sprang gerade durch den Parcours, als der Sturm plötzlich die ersten Hindernisse umwehte. Im Hintergrund zuckten Blitze, Donner grollte von weit her. „Alle Reiter mit ihren Pferden bitte in die Reithalle“, tönte es aus den Lautsprechern. „Vielleicht wird die Prüfung nachgeholt“, sagte Hessling – doch dem war nicht so.
Noch nie erlebt
„Wir haben das jetzt abgebrochen und werden die Prüfungen auch nicht nachholen“, sagte Hessling wenig später. Dafür sei der „Zeitplan viel zu eng gestrickt“. Und die Meldegebühren der Reiter, die nicht antreten konnten? „Die werden natürlich zurückbezahlt“, versicherte Hessling. Ob er so ein Unwetter bei einem Turnier schon einmal erlebt hätte?
„Nein“, antwortete er prompt und weiter: „Regen und starker Wind oder auch Gewitter – das kennen wir alles. Aber bisher habe ich es wirklich noch nie erlebt, dass eine Prüfung oder sogar gleich mehrere abgebrochen werden müssen.“ Betroffen waren davon die A-Springpferdeprüfung sowie die L-Springpferdeprüfung. Am Donnerstag wurde das Turnier um 8 Uhr fortgesetzt.