Heimische Reiter feiern Erfolge auf nassem Terrain

Reiten: RV von Nagel

Springreiterin Jana de Beer vom heimischen RV von Nagel hatte nach der L-Springpferdeprüfung am Mittag gute Laune. Platz vier mit Ballade (8,0), Platz fünf mit Con-Action (7,9) – zwei Platzierungen also für die 27-Jährige aus dem Reitstall der Familie Ligges.

HERBERN

, 20.07.2017, 22:58 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bereiterin Jana de Beer verzichtete auf das erste Springen am Morgen.

Bereiterin Jana de Beer verzichtete auf das erste Springen am Morgen.

„Ich bin sehr zufrieden. Die Pferde sind jung, gehen die erste Saison und entwickeln sich echt gut“, sagte de Beer, die so zufrieden war, dass sie am späten Nachmittag auch noch das M-Springen mit Hengst Ballade mitnehmen wollte.

Das Turnier am Haselbüschken ist für die Reiter des RV von Nagel ein Heimturnier – für Jana de Beer irgendwie aber auch wieder nicht. „Ein Vorteil ist es für mich nicht unbedingt, weil das Gestüt Ligges zwar in der Nähe ist. Aber wir kommen hierhin nicht zum Training. Man kennt den Platz, aber die Pferde kennen ihn nicht“, sagte sie. Für die beiden fünfjährigen Ballade und Con-Action war es das erste Turnier auf dem Springplatz in Herbern. „Sie sind hier noch nie gegangen. Dafür haben sie es gut gemacht“, sagte Jana de Beer.

Viele Absagen

Der zweite Turniertag hatte wieder mit Schlechtwetter begonnen. Die Folge: Zahlreiche Reiter sagten ihren Start ab. Statt der ursprünglich angekündigten 40 Paare war pro Prüfung nur etwa die Hälfte im Parcours. Die Zufahrt zur Wiese, auf dem die Autos parkten, war voller Schlamm, der Abreiteplatz war ebenfalls matschig – kein Vergnügen für die Reiter.

Auch Jana de Beer verzichtete: „Ich war heute Morgen um 8 für die Springpferdeprüfung vierjährig da. Es hat geregnet wie aus Eimern, der Platz stand unter Wasser und mein Chef hat gesagt, dass ich gerne wieder nach Hause kommen kann.“

Reiter des Tages

Sportlich war Lutz Gripshöver am Donnerstag der Reiter des Tages. Er gewann mit Hengst Balounito erst mit Note 8,5 die Zwei-Sterne-A-Springpferdeprüfung, später dann auch noch das L-Springen. Mit Bellini Royal (8,7) kam am Nachmittag dann der dritte Sieg in der L-Springpferdeprüfung dazu.

Schlagworte: