Lutz Gripshöver jun. überzeugte am Samstag in der E-Prüfung.

Lutz Gripshöver jun. überzeugte am Samstag in der E-Prüfung. © Darius Palschinski

Mit vielen Bildern: Am dritten Tag sind beim RV St. Georg die Kleinen ganz groß

rnReitsport

Es war ein voller Samstag beim RV St. Georg: Auf dem Sprung- und dem Dressurplatz und in der Halle wurde toller Reitsport ausgetragen. Dabei waren die Kleinen im Mittelpunkt.

Werne

, 28.08.2022, 08:56 Uhr / Lesedauer: 2 min

Schon an den ersten beiden Tagen gab es beim RV St. Georg oft Grund zum Jubeln: Das Turnier lief rund, dazu gab es viele heimische Sieger und Top-Platzierungen. So sollte es auch mit einem vollgepackten Samstag weitergehen – auf Sprung- und Dressurplatz, ebenso wie in der Halle.

Jetzt lesen

Auf dem Sprungplatz waren am Samstag die Kleinen ganz groß. Am Nachmittag fand das E-Springen für die jüngsten Reiter statt. Und dabei gab es einige heimische Top-Platzierungen. Lutz Gripshöver jun. landete mit Dakota (Rang zwei) und Vanilla Sky (Rang fünf) gleich zwei Mal unter den besten Fünf. Jan Heitbaum und Nimton vom RFV von Nagel wurden mit einer Wertnote von 7.80 starke Sechste.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Viele Bilder von Tag drei beim RV St. Georg

Es gab am Samstag tollen Reitsport beim RV St. Georg zu sehen. Dabei waren auf dem Sprungplatz die Kleinen ganz groß. Wir waren mit der Kamera dabei.
28.08.2022

Am Samstagmorgen fanden bereits die Springprüfungen Kl. A** statt. Schon am Morgen durfte der RV von Nagel jubeln: Henrike Lohkamp und ihre Holsteiner Stute Cyndy gewannen die erste Prüfung des Tages ohne Fehler in einer Zeit von 49.09 Sekunden. Auch Daniel Trottenberg auf Verona und Jordis Sult auf Marcristo zeigten starke Runden und landeten auf vier und fünf.

In der zweiten Prüfung des Tages gab es ebenfalls eine Werner Siegerin: Nina Möllmann und Cooper zeigten eine Nullrunde in 43.36 Sekunden. Ursula Evers und Arthos wurden starke Fünfte.

Im dritten A-Springen des Samstags gab es mit Leah Thiel zwar eine Fröndenberger Siegerin, allerdings zeigte auch Laura-Marie Urbanzyk mit ihrer Westfälischen Stute A Kind of Magic eine Nullrunde in 59.91 Sekunden und wurde Vierte.

Am Samstagabend fanden dann noch zwei spannende L-Springen mit steigenden Anforderungen statt mit steigenden Anforderungen. Und das erneut mit einem Werner Sieger: Markus Wallner und Blackberry ritten eine Nullrunde in 55.87 Sekunden und gewannen. Jacqueline Nicole Schulz und Cheyenne landeten auf Rang zwei vor Elena Beckensträter und Coolman vom ZRFV Lützow auf dem starken Platz vier.

Bester Werner im zweiten L-Springen war Marc Stöver auf Cocomira auf Platz drei. Christine Hauwe und Cleopatra vom ZRFV Lützow wurden in weniger als einer halben Sekunde dahinter Vierte.

Auf dem Dressurplatz gab es am Morgen gleich einen Werner Dreifachsieg. In der Dressurprüfung Kl.A* gewannen Nina Möllmann und Cooper vor Jana Latussek und Valencia und Birgit Stöver und Canberra.

Der Sieg in der Dressurpferdeprüfung Kl. A ging zum ZRFV Lützow. Michael Potthink und sein Westfälischer Hengst Joy of Life siegten vor Jana Latussek und Valencia vom RFV St. Georg. In der Dressurprüfung Kl. A* für Haflinger wurde Samantha Eidberger auf ihrem Wallach Nils Vierte. Zum Abschluss des Tages durfte sich auf dem Dressurplatz Simone Peverling-Oberhag mit Diamare über den Sieg freuen. Sie gewann vor Kathrin Middelmann auf Ludwig und Eva Maria Middelmann auf Lockolito.

Auch in der Halle gab es spannende Prüfungen. So gewann Alessa Kmetitsch mit Felicity Rose vom ZRFV Lützow den Dressurwettbewerb - E3. Den Reiterwettbewerb Schritt - Trab - Galopp der Jahrgänge 2013 bis 2016 gewann Lena Heitbaum auf Top Gun´s Toffifee vom RFV von Nagel.

Auch am Sonntag stehen einige Top-Prüfungen beim RV von Nagel an. Höhepunkt wird das S-Springen am Nachmittag sein.