Stephan Naber wurde von seinem Verein nochmal für seine großen Erfolge geehrt. Der Vorsitzende Andreas Trouvain (r.) gratulierte.

Stephan Naber wurde von seinem Verein nochmal für seine großen Erfolge geehrt. Der Vorsitzende Andreas Trouvain (r.) gratulierte. © RV St. Georg

Viele heimische Top-Platzierungen am ersten Tag beim RV St. Georg – Ehrung für Stephan Naber

rnReitsport

Es war hochklassiger Reitsport, der bereits am ersten Tag des Sommerturniers beim RV St. Georg gezeigt wurde. Viele heimische Reiter platzierten sich stark – auch das M-Springen gewann eine Wernerin.

Werne

, 25.08.2022, 19:18 Uhr / Lesedauer: 3 min

Schon lange hatten viele Werner Reiter darauf hin gefiebert, nun startete am Wochenende endlich das Sommerturnier des RV St. Georg. Die Vorfreude war groß und schon am ersten, verhältnismäßig ruhigen Tag gab es hochklassigen Reitsport zu sehen.

Neben den klassischen Prüfungen fand auch im Rahmen eines L-Springens das Finale des Nachwuchschampionats der KRV Unna-Hamm statt. Zuvor gab es in den vergangenen Wochen schon vier Teilprüfungen in Fröndenberg, Rhynern, Kamen und Schwerte – und nun eben das Finale in Werne.

Werner Sieger bei letzter Teilprüfung des Nachwuchschampionats

In der letzten Teilprüfung glänzten bei den vier- und fünfjährigen Pferden noch einmal einige Reiter vom RV St. Georg und ZRFV Lützow. Katharina Böhnke auf Valdina van de Fruitkorf gewann die erste Abteilung vor Stephan Naber und Attention – beide Duos kommen vom RV St. Georg. Dahinter platzierte sich Silke Hönig auf Cocolinchen vom ZRFV Lützow. Carolin Stöver auf Donna und Markus Wallner einmal auf Bacardi und einmal auf Bonfire waren auf den Rängen fünf bis sieben platziert.

In Abteilung zwei platzierten sich ebenfalls drei heimische Reiter: Britta Wittenbrink auf Sonyador, Johanna Bücker auf Fiorucci und Jasmin Matenar auf Casablanca landeten alle auf Platz vier. Der Sieger des Nachwuchschampionats war aber ein anderer: Bei den vier- und fünfjährigen Pferden gewann am Ende George Catalin Bors auf Eyda vom RV Rhynern.

Auch bei den sechs- und siebenjährigen Pferden stand das Finale im Nachwuchschampionat der KRV Unna-Hamm auf dem Programm. In der finalen Prüfung gewann auch hier eine Wernerin: Johanna Bücker auf Ciquala Chi Chi platzierte sich ganz vorne. Auch Anna Kempfer-Walter mit Capello vom RFV St. Georg erreichte Rang vier. Immo Peltzer und Carly vom RFV von Nagel wurden Fünfte.

Dahinter platzierten sich Christian Wittenbrink und Snickers Gold (RFV St. Georg), Luisa Sophie Welsch und Bailey Royal (ZRFV Lützow) und Stephan Schwert und Buddy Holly vom RFV St. Georg. Die Gesamtwertung im Nachwuchschampionat gewann Tessa Plaas-Bleisemann auf Boundless Bliss vom RV Fritz Sümmermann Fröndenberg.

Bo Chiara Gröning und Omara werden Zweite

Die allererste Prüfung des Reitwochenendes beim RV St. Georg war die Springpferdeprüfung Kl. A*. Gewinner waren Marcel Scherenberg und seine Westfälische Stute Celebrate aus Haßlinghausen. Doch auch hier waren einige heimische Reiter erfolgreich – besonders zwei vom ZRFV Lützow. Bo Chiara Gröning auf Omera wurde starke Zweite und Dr. Marc Dahlkamp auf Bela am Ende Vierter.

Vom RV St. Georg konnten sich vier Reiter platzieren. Britta Wittenbrink auf Damica und Katharina Böhnke auf Dialariar wurden Fünfte, Hauke Bintig auf Dongsi Dängsi und erneut Britta Wittenbrink auf Vivantina platzierten sich als Siebte.

In der zweiten Abteilung platzierte sich Markus Wallner mit Carleyla auf zwei. Dahinter setzte sich Anna Kempfer-Walter gleich zwei Mal: Auf Knight Flight wurde sie Dritte, auf Bermeo Vierte. Stephan Naber platzierte sich auf Colita als Fünfter vor Rainer Peter auf Viva La Vida vom ZRFV Lützow.

In der Springpferdeprüfung Kl. A** gewann Markus Wallner auf Carleyla die zweite Abteilung vor Stephan Naber und Attention auf drei. Johanna Bücker auf Fiorucci, Julian Wippermann auf Qualita und Stephan Naber auf Ruby o Fee platzierten sich als Sechste.

In der ersten Abteilung wurde Jasmin Matenar auf Casablanca Dritte. Auf Fünf platzierten sich Anna-Maria Klemann mit Archie, Markus Wallner mit Belantis und Britta Wittenbrink mit Ready to fly.

Die hochklassigste Prüfung am Donnerstag war das M-Springen. Und da gab es auch direkt eine heimische Siegerin: Katharina Böhnke und Valdina van de Fruitkorf gewannen. Auf Rang fünf platzierten sich die starke Anna Kempfer-Walter und Capello. Christian Wittenbrink und Snickers Gold wurden Sechste.

Zum Abschluss gab es bei den Junioren dann nochmal einen besonderen Höhepunkt: In der Stilspringprüfung Kl. A* standen am Ende gleich drei Werner Duos vorne. Lutz Gripshöver jun. und Chicharito platzierten sich vor Anna Kroes und Sir Shorty. Auf seinem zweiten Pferd Vanilla Sky wurde Lutz Gripshöver jun. dann auch Dritter. Jordis Sult und Marcristo platzierten sich als Sechste.

Die Gelegenheit des ersten Turniertages nutzte der RV St. Georg auch, um seinem erfolgreichsten Reiter zu gratulieren. Stephan Naber war bereits Westfalenmeister geworden. Am Donnerstag startete er noch in Werne, bevor es für ihn am Wochenende zum Turnier der Sieger nach Münster geht.