Mannschaften sammeln zu viele Strafpunkte
Reiten: K+K-Cup
Der Westfalentag beim diesjährigen K+K-Cup endete für die Reiter aus der Region mit einer Enttäuschung: Sowohl die Auswahl des Kreises Unna Hamm mit Kathrin Wacker und Katharina Böhnke (RV St. Georg Werne) als auch die Mannschaft des Kreises Coesfeld mit Marie Ligges (RV von Nagel Herbern) scheiterten in der Qualifikation.

Marie Ligges startete am Mittwoch mit ihrem Pferd Chap erstmals vor einer größeren Kulisse. Am Freitag startet sie mit Curly Sue und Dibadu.
Im Zwei-Sterne-M-Springen landete Kathrin Wacker mit Viola auf dem 33. Platz. Mit vier Strafpunkten stoppte die Uhr nach 53,18 Sekunden. Auch wenn ihre Leistung und die ihrer Mannschaftskollegen nicht für das Finale reichte, war sie mit ihrem Pferd Viola zufrieden. „Obwohl wir nicht an so vielen Turnieren teilgenommen haben, ist Viola in einer guten Form“, sagte Wacker. Auch die kleine Halle sei für Viola kein Problem gewesen, „ich habe Glück, dass Viola da so entspannt ist“, sagt sie.
Katharina Böhnke (St. Georg Werne) und For Example waren nur etwas langsamer. Die Uhr stoppte nach 53,74 Sekunden mit vier Strafpunkten. Lara Weber mit Chocolate Daisy und Stephan Naber mit Con Solor van de Heffinck, die auch für Unna-Hamm starteten, belegten Rang 28 (52,71 Sekunden/Vier Strafpunkte) und Rang 30. (52,92 Sekunden/ Vier Strafpunkte).
Für Reiterin Marie Ligges (RV von Nagel Herbern) und Chap, die für den Kreis Coesfeld gestartet waren, war der Westfalentag auch bereits nach der Qualifikation beendet. Am Ende stoppte die Uhr nach ihrem Ritt bei 52,56 Sekunden, allerdings sammelte sie acht Strafpunkte – Platz 52.
„Die zwei Fehler sind nicht schlimm“, sagte Ligges später. Mit dem ersten Auftritt ihres Pferdes Chap vor so einer Kulisse war Ligges zufrieden, „auch, wenn Chap ganz schön nervös war in der Abreitehalle“, sagt sie. Doch die Nervosität habe sich in der Halle gelegt. Am Freitag startet Ligges mit Dibadu beim Preis der Nachwuchspferde und mit Curly Sue in der Mittleren und Großen Tour.
Für die anderen Reiter des Kreises Coesfeld lief es nur etwas besser: Erfolgreichster Reiter war Tobias Kuhlage mit Last Knight Lacar (51,4 Sekunden/vier Strafpunkte) auf Platz elf. Franz Schulze Schleithoff (beide (RFV Havixbeck-Hohenholte) und Chelsea belegten mit 52,38 Sekunden und vier Strafpunkten Rang 26. Marius Brinkmann mit Cidan vom RV Lüdinghausen landete mit 53,52 Sekunden und vier Strafpunkten auf dem 35. Platz.