Kurz vor Ostern brachen Diebe in ein Pfarrbüro in Olfen ein. In der Nacht kamen sie durch ein Fenster ins Gebäude und blieben nicht ohne Beute.
Eine Gruppe Jugendlicher soll am Dienstag (15. April) einen Mann in Olfen ausgeraubt haben, indem sie ihn mit einem Messer und einer Pistole bedrohten.
Eine junge Autofahrerin aus Olfen ist mit einem Fahrer aus Oer-Erkenschwick in Datteln zusammengestoßen. Beide Autos haben einen Totalschaden.
Ein 81-jähriger Radfahrer ist in Olfen auf der Straße gestorben. Passanten hatten noch versucht, ihn wiederzubeleben. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar.
Die Polizei sucht nach Jugendlichen, die am Montag (24. März) versuchten, in Olfen einen Roller zu stehlen. Sie begingen einen simplen Fehler.
Bierhunger kann gefährlich sein. Diese Erfahrung haben Jugendliche in Nottuln gemacht und der Kreispolizei Coesfeld einen ungewöhnlichen Einsatz beschert.
Die Polizei Coesfeld konnte zwei Einbrüche aufklären, die sich im Oktober in Olfen ereignet haben. Ziel der Taten sind damals Kindergärten gewesen.
In Olfen haben Unbekannte mehrere Transporter aufgebrochen und Werkzeug aus ihnen entwendet. Doch einmal scheiterten sie – und wurden dabei gefilmt.
Die Glätte auf den Straßen hat in der Nacht zu Freitag auch für erhöhte Unfallgefahr gesorgt. In Olfen wurden zwei Personen verletzt.
In Olfen sind Einbrecher in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses eingestiegen. Sie entwendeten dort unter anderem ein E-Bike.
In Olfen wurde in der Nacht zu Donnerstag (6. Februar) ein Mercedes-Benz gestohlen. Der Besitzer hatte ihn über Nacht in seiner Einfahrt abgestellt.
In Vinnum verschafften sich Einbrecher am Mittwoch (5. Februar) Zutritt zu einem Haus, indem sie die Terrassentür einwarfen. Die Polizei ermittelt.
Ein Einbrecher versuchte am Sonntag (2.2.) in Olfen über den Balkon in eine Wohnung einzusteigen. Dabei weckte er jedoch den Bewohner auf und musste fliehen.
In Olfen kam es am Dienstag (22. Januar) zu zwei Einbrüchen – und das mitten am Tag. Und das wurde den Tätern einmal fast zum Verhängnis.
Die 73-jährige Frau aus Lüdinghausen, die am Freitag (17. Januar) als vermisst gemeldet wurde, ist gefunden worden.
Vorbeugung vor Straftaten und Opferschutz sind wichtige und sensible Themen. Neben Präsenzberatungen sind im Kreis Coesfeld bald auch Onlineberatungen möglich.
Als die Polizei am Sonntag (12.1.) in Olfen einen Autofahrer kontrollierte, war er geständig: Er besaß keinen Führerschein, hatte aber viel Alkohol getrunken.
Am Sonntag (12. Januar) brachen Unbekannte in ein Haus in Olfen ein – am helllichten Tag. Das ermöglichte ihnen ein Fehler der Bewohner.
Jugendliche schlugen am Montag (4.11.) die Scheibe einer Bushaltestelle ein – und das mitten in Olfen. Unbemerkt geblieben sind die Täter dabei nicht.
In Olfen kam es um Allerheiligen herum zu zwei Einbrüchen. Dabei entwendeten die Täter unter anderem 1,5 Tonnen Metall. Die Polizei fahndet nach ihnen.
In Olfen wurde in der Nacht zu Freitag (18. Oktober) in den Raiffeisenmarkt eingebrochen. Das ist nicht das erste Mal, dass das passierte.
Auf Kitas in Olfen hatten es Einbrecher jetzt abgesehen. Wie erfolgreich sie waren, bleibt dabei noch offen. Die Polizei ermittelt nicht nur in diesem Fall.
Eine Tür hebelten Unbekannte auf, um in eine Kita in Vinnum einzubrechen. Das Diebesgut war nur wenige Euro wert. Die Polizei ermittelt dennoch.
In der Nacht zu Sonntag (28. Juli) wurden Straßenschilder in Olfen umgefahren – mit einem Firmenwagen. In Ascheberg gab es am Samstag einen ähnlichen Vorfall.
In Olfen rief ein Mann die Polizei, weil er eine Fahrerflucht vermutete. Am Ende war der Fall ein ganz anderer - inklusive zwei Strafverfahren gegen den 28-Jährigen.
In der Nacht zu Mittwoch (24. Juli) brannte es am Marktplatz in Olfen. Unbekannte hatten das Mobiliar der Bäckerei Geiping angezündet.
Am Donnerstag (18. Juli) kam es auf der K9 in Olfen zu einem Unfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Die Polizei sucht nach dem Verursacher.
Bei einem tragischen Unfall ist am Sonntagabend, 7. Juli, ein Radfahrer in Dülmen von einem Zug erfasst worden und gestorben. Die Umstände werden klarer.
Ein 49-jähriger Autofahrer ist am Dienstag (25. Juni) auf einer Landstraße in Stevede mit einem Lastwagen zusammenstoßen. Er erlag am Unfallort seinen Verletzungen.
Nach dem Überfall auf eine Tankstelle in Olfen wurden vier Personen festgenommen. Sie sitzen bereits in Untersuchungshaft.
Ein Olfener ist am Samstag mit seinem Auto in den Gegenverkehr geraten. Insgesamt erlitten drei Personen bei dem Unfall zum Teil schwere Verletzungen.
Erneut ist auf der K14 zu einem Unfall gekommen. Ein Lkw landete im Graben, der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Die Straße war lange gesperrt.
Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitag in Olfen gekommen. Ein Lastwagen ist auf der Sandforter Straße in den Straßengraben gefahren.
Ein Radfahrer ist am Dienstag (23. Januar) bei einem Verkehrsunfall in Olfen leicht verletzt worden. Ein Rettungswagen war im Einsatz.
Ein Polizeibeamter ist am Sonntag, 7. Januar, in Lüdinghausen bei einem Einsatz angegriffen worden. Der Täter ist im Polizeigewahrsam.
Mit einem Treckerkorso protestieren Landwirte aus dem Kreis Coesfeld am Montag, 8. Januar, gegen Streichungspläne bei Vergünstigungen. So läuft der Protest ab.
Nach den ergiebigen Regenfälle der letzten Tage und Woche sind jetzt die Temperaturen an und unter den Gefrierpunkt gerutscht. Gefährlich für Verkehrsteilnehmer.