Aufregung bei der katholischen Pfarrgemeinde St. Vitus in Olfen kurz vor den Ostertagen: Unbekannte Täter hebelten laut einer Mitteilung der Polizei im Zeitraum zwischen Mittwoch (16. April) um 22 Uhr und Donnerstag (17. April) um 6 Uhr ein Fenster zum Pfarrbüro auf und gelangten so in das Gebäude. Hier durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld von einem Schreibtisch. Laut Moritz Bredekamp, Sprecher der Kreispolizei Coesfeld, sei das Geld nicht zusätzlich gesichert gewesen. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren, um den Einbruch aufklären zu können.
Vor etwas mehr als einem Jahr - im Februar 2024 - gab es einen ähnlichen Vorfall im Pfarrhaus an der Hauptstraße in Vinnum. Damals hebelten die Täter eine Tür auf, um in das Gebäude zu gelangen. Im Juni 2017 versuchten Täter bereits, in das Pfarrheim der St. Vitus-Gemeinde einzubrechen, scheiterten dabei aber schon beim Versuch, die Tür aufzuhebeln. „Grundsätzlich sind Gebäude wie Pfarrheime, Kindergärten oder auch Rathäuser immer wieder Ziel von Einbrüchen, obwohl eigentlich ja keine hohen Geldbeträge zu erwarten sind“, meint der Polizeisprecher.
Auch in Olfen habe es sich nicht um eine hohe Summe gehandelt. Zeugenhinweise, falls jemand etwas beobachtet hat, nimmt die Polizei Lüdinghausen unter der Nummer 02591/7930 entgegen. Die Kreispolizei setzt zudem auf die Erfolge der Spurensicherung, bei der in Zusammenhang mit anderen Taten auch noch deutlich nach einem Vorfall Ermittlungserfolge zu erzielen sind.